JETZT KOSTENLOS KATALOG ANFORDERN!

Ihr Grundstück in Delve, Schleswig-Holstein

WBI Hausbau errichtet Ihnen Ihr neues Eigenheim im Baugebiet. Finden Sie Ihr Traumhaus und ein Baugrundstück an der Stelle, wo es Ihnen gefällt.

Friesenhaus von der WBI – Eigenheimbau mit Festpreis und Terminzusage!

Friesenhaus – die traditionelle aber immer moderne Bauform aus Schleswig-Holstein wird auch fernab der Küstenstriche immer beliebter. Wir bauen Ihr individuelles Friesenhaus mit dem typischen Frontspieß und repräsentativen Hauseingang, Sprossenfenstern und wahlweise Sattel- oder Krüppelwalmdach. Mit unserem umfangreichen Leistungsversprechen und dem Sicherheitspaket sind wir von der Planung bis zur Schlüsselübergabe an Ihrer Seite und verwirklichen Ihren Traum vom eigenen Friesenhaus. Ihr Friesenhaus entsteht mit dem typisch norddeutschen Backstein, Zwerchgiebel, Sprossenfenstern und einem Sattel- oder Krüppelwalmdach – ganz nach ihren persönlichen Wünschen und „Stein auf Stein“ gebaut, wertstabil und langlebig.

Ihnen fehlt noch das passende Baugrundstück?

Suchen Sie sich das für Sie und Ihre Familie richtige Baugrundstück aus unserer Liste mit Baugebieten heraus.

Delve ist eine Gemeinde im Norden des Kreises Dithmarschen in Schleswig-Holstein.

Delve liegt an der Westküste Schleswig-Holsteins im Norden Dithmarschens, an der Grenze zum Kreis Schleswig-Flensburg.

Delve liegt auf der Heide-Itzehoer Geest, die hier bis auf wenige Meter an die Eider heranreicht. Der Delver Koog ist ein Teil der Eider-Treene-Niederung.

Die Gemeinde besteht aus dem Ortskern, Schwienhusen 54° 16′ N, 9° 15′ O, sowie Delverort 54° 20′ N, 9° 14′ O und Langenhorn 54° 20′ N, 9° 16′ O.

Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn im Norden beginnend die Gemeinden Süderstapel und Erfde (beide im Kreis Schleswig-Flensburg) sowie Wallen, Glüsing und Hollingstedt (alle im Kreis Dithmarschen).

Der Name Delve ist abgeleitet vom niederdeutschen delf = Graben. Schon früh siedelten sich hier Fischer an, die auf der Geest ihre Häuser vor Fluten geschützt, aber dennoch in unmittelbarer Eidernähe aufbauen konnten.

Die älteste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert vom 7. Mai 1281 aus einem Vertrag mit der Stadt Hamburg. Zwischen 1140 und 1281 encounter bereits die Marienkirche als fester Feldsteinbau errichtet und das Kirchspiel Delve begründet worden. 1329 ist das Jahr der ältesten urkundlichen Erwähnung Schwienhusens, Ortsteil von Delve. 1352 gingen die im Delver Koog gelegenen Marschsiedlungen Hemmerfeld, Langenhorn, Oesterwisch, Langendiekstedt und Wurthemme bei der „Ersten groten Manndränke“ in den Fluten der Eider unter. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde die Delver Kirche zu einer Festung ausgebaut.

Mitte des 16. Jahrhunderts, im Zeitalter der Reformation, bildete die Eider die Grenze zwischen der Bauernrepublik Dithmarschen und dem Herzogtum Schleswig, das zu Dänemark gehörte. Die Eider wurde im Unterlauf bereits stark als Schifffahrtsweg genutzt.

Im Jahre 1559 schlug der Kirchspielvogt Hans Löbkens aus Schwienhusen mit weiteren zehn Männern etwa 200 Friesen, die während der Eroberung Dithmarschens den Nachbarort Wallen gebrandschatzt und Kurs auf sein Dorf genommen hatten, in die Flucht.

Im Jahre 1617 ging in Delve der „Schwarze Tod“ um. Zahlreiche Einwohner werden von der Pest dahingerafft. Eine große Feuersbrunst äscherte Pfingsten 1676 35 Wohn- und Wirtschaftsgebäude ein. 1712 hinterließ die Pest wiederum in Delve ihre Spuren. Im Jahre 1717 wurde das Gebiet der Eider von einer schweren Sturmflut, der Weihnachtsflut, heimgesucht. Die Deiche bei Delve wurden größtenteils weggeschwemmt. Danach wurden die Deiche neu errichtet, wie heute noch vorhanden.

Im Jahr 1741 wurde die Delver Schiffergilde erstmals urkundlich erwähnt. Vermutlich court case sie zu damaliger Zeit bereits über 100 Jahre alt. Mit Eröffnung des Eiderkanals, der ersten direkte Verbindung zwischen Nord- und Ostsee im Jahre 1784, seinerzeit der bedeutendste Seeschifffahrtskanal der Welt, gewann Delve an Bedeutung als Schifffahrtsort.

Das Jahr 1825 verzeichnete einen großen Deichbruch bei Delve. Das Wasser reichte bis an die Kirche. Ein Schiff ankerte an dem damals noch bei der Kirche liegenden Friedhof. Von Oktober bis Dezember 1850 diente die Delver Kirche als Lazarett für schleswig-holsteinischen Kämpfer, die bei der Beschießung Friedrichstadts im Deutsch-Dänischen Krieg verwundet wurden.

Am 7. Februar 1867 wurde der Männergesangverein Delve-Schwienhusen, der älteste noch bestehende Verein in Delve, gegründet. Am 1. Oktober 1886 gründeten einige Bauern eine Meiereigenossenschaft.
1889 waren in Delve 16 Seeschiffe und vier Binnenschiffe beheimatet. Neben den Eignern dieser Segelschiffe hatten weitere zwölf Delver das Kapitäns- und Steuermannspatent für Große Fahrt. Im Jahre 1905 erhielt Delve mit der Inbetriebnahme der Kreisbahn Norderdithmarschen Anschluss an das Schienennetz. Die Elektrizitätsgenossenschaft Delve versorgte seit 1926 den Ort mit elektrischem Strom. In den Jahren 1928 und 1929 wurde das Delver Höft, die Lösch- und Ladestelle an der Eider, von Grund auf erneuert. Die Anfang 1930 gegründete Freiwillige Feuerwehr Delve-Schwienhusen übernahm an Stelle der vorherigen „Zwangswehr“ den Brandschutz in der Gemeinde.

Am 1. April 1934 wurde die Kirchspielslandgemeinde Delve aufgelöst. Alle ihre Dorfschaften, Dorfgemeinden und Bauerschaften wurden zu selbständigen Gemeinden/Landgemeinden, so auch ihr Hauptort Delve.

Mit Ende des Zweiten Weltkrieges kamen viele Flüchtlinge auch nach Delve und Schwienhusen. Die Einwohnerzahl beider Orte stieg von 721 (Vorkriegsstand) auf 1525 (Höchststand im Jahre 1946). Bis 1956 ging die Zahl aufgrund von Umsiedlungen nach Süddeutschland auf 844 zurück.

Mit Beginn des Schuljahres 1965/66 wurde die neue Dörfergemeinschaftsschule ihrer Bestimmung übergeben. 1969 wurde der Campingplatz „Eidertal“ eingeweiht und in Betrieb genommen.

Mit Wirkung vom 1. August 1974 wurde die Hauptschule Delve in eine Grundschule umgewandelt und am 1. Januar 2008 mit der Grundschule Linden vereinigt. Sie trägt nun den Namen „Lütte Geestschool’n Delv un Lin“. Am 31. August 1974 wurde die Polizeistation Delve aufgelöst und Hennstedt zugeordnet. Im Juli 1981 ist die öffentliche Abwasseranlage der Gemeinde Delve betriebsfertig hergestellt. Die historische Fährverbindung über die Eider zwischen Schwienhusen und Bargen wurde am 26. Mai 2001 nach fast 40-jähriger Ruhenszeit durch eine neue „Bargener Fähre“ (für Fußgänger und Radfahrer) wieder aufgenommen.

Die am 1. April 1934 aus der Kirchspielslandgemeinde Delve entstandene selbstständige Gemeinde Schwienhusen wurde am 1. Januar 1982 in die Gemeinde Delve eingegliedert.

Bauen mit der WBI Hausbau
Vertrauen Sie in Sachen Friesenhaus auf alle Fälle auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb für den Hausbau. Jahrelange Erfahrung und gut ausgebildete Mitarbeiter, das sind die Dinge, die einen Fachbetrieb für den Bau vom Friesenhaus auszeichnen.WBI Hausbau bietet ihnen eine professionelle Beratung und ein Friesenhaus auf dem aktuellsten Stand der Technik im Hausbau. Es ist unser wichtigstes Bestreben, dass Sie viele Jahre im Friesenhaus wohnen, sich wohlfühlen und Nutzen von unserer Leistung haben. Seit der Gründung von WBI Hausbau konzentrieren wir uns auf den Bau hochwertiger Eigenheime und wir sind stolz als Fachbetrieb für den Bau vom Friesenhaus zu gelten.

Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Friesenhaus.

Grundstücksuche

Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand

Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite

WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Friesenhaus 125 Klinker

Friesenhaus

Das Friesenhaus, solide, klassisch und individuell auf Sie zugeschnitten. Sie entscheiden wie es aussehen soll.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Landhaus 140

Landhaus

Das Landhaus, fest verwurzelt im Norden. Zur Ruhe kommen im Landhaus der WBI.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Bungalow 140

Bungalow

Der Bungalow – flach aber nie langweilig. Kompakt und barrierefrei.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadtvilla 120

Stadtvilla

Die Stadtvilla – das Raumwunder auf zwei Etagen. Für Urlaubsfeeling in der City.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadtvilla Doppelhaushälfte 130

DHH Stadtvilla

Die Stadtvilla als Doppelhaus der WBI. Ihre individuelle Stadtvilla im Duett.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadthaus 130 als Putzhaus

Junges Wohnen

Junges Wohnen – Das Top-Angebot für junge Familien.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadthaus 120

Stadthaus

Das Stadthaus, klare Linien und klares Design. Modern, architektonisch und geradlinig.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadthaus 130 als Doppelhaushälfte

DHH Stadthaus

Auch als Doppelhaus besticht unser Stadthaus mit seiner modernen und geradlinigen Architektur.

Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.

Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Broschüre
Dekra Siegel
Das ist unser WBI Logo

WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr

dummy
Links
Friesenhaus in Grande, Stadtvilla in Breitenfelde, Stadthaus in Husum, Stadtvilla DHH in Bovenau, Bungalow in Elmshorn, Bungalow in Rantum, Stadtvilla in Barsbüttel, Stadtvilla in Achterwehr, Friesenhaus in Windeby, Stadthaus in Lütjenwestedt, Stadthaus DHH in Boren, Stadtvilla in Sierksdorf, Stadtvilla DHH in Wrixum, Land/Kapitänshaus in Noer, Stadthaus in Ladelund, Land/Kapitänshaus in Dellstedt, Stadthaus DHH in Nordhastedt, Stadthaus in Hardebek, Friesenhaus in Bargenstedt, Stadtvilla in Schobüll, Stadtvilla in Klein Schretstaken, Land/Kapitänshaus in Meddewade, Stadthaus in Leezen, Stadtvilla in Hammoor, Stadtvilla DHH in Ellerhoop, Stadthaus in Achterwehr, Stadtvilla DHH in Oster-Ohrstedt, Land/Kapitänshaus in Barsbüttel, Bungalow in Pahlen, Friesenhaus in Bargum, Friesenhaus in Beschendorf, Stadtvilla in Hamweddel, Bungalow in Twedt, Stadtvilla DHH in Nübbel, Bungalow in Tellingstedt, Friesenhaus in Büdelsdorf, Stadtvilla DHH in Klanxbüll, Bungalow in Rumohr, Friesenhaus in Bokholt-Hanredder, Stadthaus DHH in Steinbergkirche, Stadtvilla DHH in Dahme, Stadthaus in Waabs, Friesenhaus in Kasseedorf, Land/Kapitänshaus in Eckernförde, Stadtvilla DHH in Hemdingen, Stadthaus DHH in Padenstedt, Friesenhaus in Klempau, Land/Kapitänshaus in Hamweddel, Friesenhaus in Mönkhagen, Stadtvilla in Brokdorf, Stadthaus in Bergenhusen, Stadthaus in Tüttendorf, Stadtvilla DHH in Witzhave, Land/Kapitänshaus in Twedt, Bungalow in Wohltorf, Friesenhaus in Todesfelde, Stadthaus DHH in Jevenstedt, Stadtvilla DHH in Reinbek, Stadtvilla DHH in Blunk, Stadtvilla DHH in Windeby, Stadtvilla in Osterstedt, Stadthaus DHH in Bönningstedt, Stadtvilla DHH in Sehestedt, Stadthaus in Scharbeutz, Stadtvilla in Köhn, Stadtvilla DHH in Brekendorf, Stadthaus DHH in Bornhöved, Stadtvilla DHH in Linden, Stadthaus DHH in Haselau, Stadthaus DHH in Rantum, Land/Kapitänshaus in Ruhwinkel, Stadthaus DHH in Todesfelde, Stadthaus in Bosau, Stadtvilla in Oersdorf, Stadthaus in Almdorf, Stadtvilla in Ascheberg, Stadtvilla DHH in Hamberge, Stadtvilla in Eutin, Stadthaus in Kröppelshagen-Fahrendorf, Stadtvilla in Schwesing, Stadtvilla in Windbergen, Stadtvilla in Nindorf, Stadtvilla in Nienborstel, Stadtvilla in Zarpen, Land/Kapitänshaus in Jübek, Stadtvilla in Tetenbüll, Stadtvilla in Sieverstedt, Stadtvilla DHH in Ahrenshöft, Bungalow in Lütau, Stadthaus in Lehe, Land/Kapitänshaus in Ehndorf, Stadtvilla DHH in Elpersbüttel, Stadthaus DHH in Rastorf, Stadtvilla DHH in List, Land/Kapitänshaus in Nehms, Stadtvilla in Lägerdorf, Stadtvilla DHH in Reinfeld, Stadtvilla DHH in Appen, Stadthaus in Dassendorf, Stadtvilla DHH in Gettorf, Stadtvilla DHH in Klein Offenseth-Sparrieshoop, Friesenhaus in Hetlingen, Land/Kapitänshaus in Steinberg, Stadthaus DHH in Harrislee, Friesenhaus in Bevern, Stadthaus in Aukrug, Stadthaus DHH in Großharrie, Stadthaus in Wrixum, Stadtvilla in Hanerau-Hademarschen, Stadtvilla DHH in Hartenholm, Friesenhaus in Dänischenhagen, Stadtvilla in Oster-Ohrstedt, Stadtvilla in Husum, Friesenhaus in Stoltebüll, Stadthaus in Sandesneben, Stadthaus in Itzstedt, Stadthaus DHH in Groß Niendorf, Bungalow in Ellerhoop, Stadthaus in Pellworm, Stadthaus DHH in Medelby, Stadthaus DHH in Satrup, Stadthaus in Beringstedt, Stadthaus DHH in Latendorf, Stadtvilla DHH in Bäk, Stadthaus in Bohmstedt, Land/Kapitänshaus in Grossenbrode, Land/Kapitänshaus in Erfde, Friesenhaus in Talkau, Friesenhaus in Holtsee, Stadthaus DHH in Ulsnis, Stadthaus in Raisdorf, Stadthaus in Fahrenkrug, Friesenhaus in Westerhorn, Stadthaus in Sörup, Stadthaus DHH in Norddorf, Land/Kapitänshaus in Rellingen, Friesenhaus in Groß Schenkenberg, Friesenhaus in Sarzbüttel, Friesenhaus in Kalübbe, Friesenhaus in Seedorf, Stadthaus in Steinhorst, Land/Kapitänshaus in Schnarup-Thumby, Bungalow in Flensburg, Land/Kapitänshaus in Wesenberg, Stadtvilla DHH in Blomesche Wildnis, Friesenhaus in Wesseln, Stadtvilla DHH in Dobersdorf, Stadthaus DHH in Erfde, Stadtvilla in Hattstedt, Stadtvilla DHH in Meggerdorf, Stadthaus in Langballig, Land/Kapitänshaus in Dörpling, Stadtvilla DHH in Langballig, Stadtvilla DHH in Ladelund, Stadthaus in Mönkeberg, Friesenhaus in Kirchbarkau, Land/Kapitänshaus in List, Land/Kapitänshaus in Reher, Stadthaus DHH in Ruhwinkel, Stadtvilla DHH in Alveslohe, Stadthaus DHH in Loose, Stadtvilla DHH in Neuberend, Land/Kapitänshaus in Friedrichstadt, Stadthaus in Süderheistedt, Stadthaus in Puls, Friesenhaus in Osdorf, Land/Kapitänshaus in Sylt-Ost, Land/Kapitänshaus in Helse, Land/Kapitänshaus in Owschlag, Stadtvilla DHH in Jersbek, Land/Kapitänshaus in Braderup, Stadtvilla in Neustadt in Holstein, Stadthaus in Dagebüll, Stadtvilla in Wittbek, Land/Kapitänshaus in Ostenfeld, Friesenhaus in Brande-Hörnerkirchen, Stadtvilla in Nehms, Stadtvilla DHH in Grande, Stadtvilla in Kaltenkirchen, Stadthaus DHH in Büdelsdorf, Stadtvilla DHH in Bevern, Stadthaus in Haselund, Stadtvilla DHH in Tinnum, Stadtvilla DHH in Wittbek, Bungalow in Wittdün, Land/Kapitänshaus in Süderhastedt, Friesenhaus in Steinbergkirche, Stadthaus DHH in Güster, Stadthaus DHH in Krummesse, Stadtvilla DHH in Bordesholm, Land/Kapitänshaus in Stuvenborn, Friesenhaus in Müssen, Stadtvilla DHH in Bliestorf, Bungalow in Harrislee, Land/Kapitänshaus in Hattstedt, Bungalow in Bollingstedt, Friesenhaus in Süderstapel, Stadthaus in Güster, Bungalow in Wyk auf Föhr, Stadthaus DHH in Ellerhoop, Stadtvilla DHH in Kühren, Friesenhaus in Bark, Friesenhaus in Brokdorf, Stadtvilla in Groß Nordende, Stadtvilla in Jörl, Friesenhaus in Groß Rheide, Friesenhaus in Stolpe, Stadthaus in Duvensee, Friesenhaus in Büsum, Stadthaus in Braak, Stadtvilla DHH in Galmsbüll, Bungalow in Viöl, Bungalow in Klein Wesenberg, Stadtvilla in Bäk, Stadtvilla in Silberstedt, Friesenhaus in Aukrug, Stadthaus DHH in Breiholz, Bungalow in Barsbek, Stadtvilla DHH in Lasbek, Stadtvilla in Mucheln, Land/Kapitänshaus in Neustadt in Holstein, Land/Kapitänshaus in Großenwiehe, Stadtvilla in Ziethen, Stadtvilla in Havetoftloit, Stadthaus in Uetersen, Land/Kapitänshaus in Gettorf, Stadthaus DHH in Dingen, Bungalow in Tangstedt, Stadthaus DHH in Dassendorf, Land/Kapitänshaus in Epenwöhrden, Stadthaus DHH in Oersdorf, Bungalow in Havetoft, Friesenhaus in Hamweddel, Stadthaus in Klein Offenseth-Sparrieshoop, Bungalow in Stapelfeld, Stadthaus in Horstedt, Bungalow in Satrup, Bungalow in Travemünde, Stadthaus DHH in Schackendorf, Bungalow in Hamweddel, Stadtvilla DHH in Latendorf, Stadtvilla DHH in Burg, Stadtvilla in Ellerdorf, Stadtvilla in Hamberge, Stadtvilla in Barlt, Bungalow in Bönebüttel, Land/Kapitänshaus in Oldersbek, Land/Kapitänshaus in Altenkrempe, Stadthaus DHH in Kummerfeld, Friesenhaus in Kropp, Stadtvilla in Lehmkuhlen, Stadtvilla in Almdorf, Stadthaus DHH in Elsdorf-Westermühlen, Stadthaus in Karby, Land/Kapitänshaus in Aventoft, Friesenhaus in Linden, Stadtvilla DHH in Hanerau-Hademarschen, Stadtvilla DHH in Fockbek, Stadthaus in Silberstedt, Land/Kapitänshaus in Taarstedt, Stadtvilla in Ruhwinkel, Stadtvilla DHH in Wanderup, Stadthaus DHH in Helse, Stadthaus in Klein Wesenberg, Stadtvilla in Grebin, Stadthaus in Süsel, Stadthaus DHH in Mölln, Stadthaus DHH in Altenkrempe, Stadthaus in Linau, Bungalow in Melsdorf, Stadtvilla DHH in Sankt Michaelisdonn, Stadtvilla in Sülfeld, Land/Kapitänshaus in Schwabstedt, Stadtvilla in Hasenmoor, Stadtvilla DHH in Süsel, Stadthaus in Schafflund, Stadthaus in Idstedt, Friesenhaus in List, Stadtvilla in Wattenbek, Land/Kapitänshaus in Bargenstedt, Friesenhaus in Esgrus, Stadthaus DHH in Schiphorst, Stadtvilla in Delve, Land/Kapitänshaus in Klein Gladebrügge, Stadtvilla DHH in Fahrenkrug, Stadtvilla DHH in Dörphof, Land/Kapitänshaus in Lürschau, Stadthaus in Bargfeld-Stegen, Stadthaus DHH in Sankt Margarethen, Stadthaus DHH in Süderfahrenstedt, Stadthaus in Kiel, Stadthaus DHH in Havetoftloit, Bungalow in Hamwarde, Land/Kapitänshaus in Lütjenburg, Land/Kapitänshaus in Hohenlockstedt, Land/Kapitänshaus in Nindorf, Stadtvilla DHH in Geesthacht, Stadthaus DHH in Lütjenwestedt, Bungalow in Steinhorst, Friesenhaus in Nieblum
|
|