JETZT KOSTENLOS KATALOG ANFORDERN!

Ihr Grundstück in Eutin, Schleswig-Holstein

WBI Hausbau errichtet Ihnen Ihr neues Eigenheim im Baugebiet. Finden Sie Ihr Traumhaus und ein Baugrundstück an der Stelle, wo es Ihnen gefällt.

Friesenhaus von der WBI – Wir bauen für Sie – zuverlässig, sicher und mit Fixtermin.

Das Haus der Westküste – im traditionellen Stil der friesischen Seefahrer gebaut. Die charakteristisch rustikale Fassade kann ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestaltet werden. “Stein auf Stein” gebaut, ist das Friesenhaus eine langlebige und wertstabile Investition in Ihre Zukunft. Gerne beteiligen wir Sie von Anfang an der Planung und Gestaltung vom Friesenhaus – ihrem neuen Zuhause. Wir sind gerne behilflich beim Umgang mit Behörden damit der Friesenhaus-Bauantrag zügig bearbeitet wird.

Das passende Baugrundstück für Ihr neues Eigenheim.

Suchen Sie sich das für Sie und Ihre Familie richtige Baugrundstück aus unserer Liste mit Baugebieten heraus.

Eutin ist die Kreisstadt des Kreises Ostholstein im Osten Schleswig-Holsteins. Fissau, Neudorf, Sibbersdorf, Sielbeck, Am Redderkrug, An der Schafwehde, Forsthaus Dodau, Forsthaus Wüstenfelde, Sandfeldkrug und Schäferei liegen im Stadtgebiet.

Der Name Eutin (ursprünglich Utin) ist slawischer Herkunft. Seine Bedeutung ist nicht ganz sicher, wahrscheinlich ist er von dem Personennamen „Uta“ abgeleitet. Die slawischen Abodriten besiedelten seit dem 7./8. Jahrhundert n. Chr. das östliche Holstein und errichteten auf der Fasaneninsel im Großen Eutiner See eine Burg. Im Zuge der deutschen Ostsiedlung wanderten seit dem 12. Jahrhundert niederdeutsche und holländische Siedler zu. In und um Eutin siedelten sich Holländerfamilien an. Im Jahre 1156 wurde Eutin Marktort und Residenz der (Fürst-)Bischöfe von Lübeck, die Stadtrechte erhielt es im Jahre 1257. Seit 1439 ist bei der Stadt „vor dem Lübecker Tor“ eine Leprakolonie nachweisbar, die St.-Jürgen-Stift bezeichnet wurde und später im St.-Georg-Hospital aufging. Im Gebäude des Hospitals befand sich später das Kreisheimatmuseum (heute Ostholstein-Museum Eutin).

In den Hexenverfolgungen 1575 bis 1650 sind 16 Verfahren wegen Hexerei und Zauberei belegt. Mindestens acht Menschen in Eutin wurden in den Hexenprozessen hingerichtet.
Als Reiseprediger begleitete Johann Gottfried Herder im Jahr 1770 den Eutiner Erbprinzen Peter Friedrich Wilhelm. Zwischen 1776 und 1829 erlebte Eutin eine kulturelle Blüte. Der Sturm-und-Drang-Lyriker Friedrich Leopold zu Stolberg, der Dichter und Homer-Übersetzer Johann Heinrich Voß, der Dramatiker Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, der Philosoph Friedrich Heinrich Jacobi und andere weithin bekannte Schriftsteller lebten hier und bildeten den Eutiner Kreis. Matthias Claudius, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wilhelm von Humboldt sowie andere bedeutende Persönlichkeiten kamen nach Eutin und suchten den Gedankenaustausch mit ihnen. Der weltberühmte romantische Komponist Carl Maria von Weber wurde 1786 hier geboren. Der Goethe-Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein lebte und wirkte seit 1808 bis zu seinem Tode 1829 in der Stadt. Dies trug Eutin die Ehrenbezeichnung Weimar des Nordens ein (siehe unten: berühmte Persönlichkeiten).

Nach der Aufhebung des Hochstifts Lübeck im Reichsdeputationshauptschluss 1803 wurde Eutin mit dem Stiftsgebiet als Fürstentum Lübeck Teil des Großherzogtums Oldenburg.

Ab 1913 clash Eutin eine Garnisonsstadt. Das neue III. Bataillon des Infanterie-Regiments „Lübeck“ (3. Hanseatisches) Nr. 162 erhielt hier seinen Standort. Erst während des Ersten Weltkriegs wurde dessen hiesige Kaserne, die heutige Rettberg-Kaserne, fertiggestellt. Nach dem Krieg deed dort das von Otto Dziobek befehligte lübeckische Freiwilligen-Bataillon.

Bereits in der Zeit der Weimarer Republik wurde Eutin eine Hochburg des Nationalsozialismus. 1926 besuchte Adolf Hitler die Stadt. Der Tod des SS-Mannes Karl Radke, der am Abend des 9. November 1931 unter ungeklärten Umständen bei einer Auseinandersetzung durch Messerstiche tödlich verletzt wurde, bewirkte in Eutin einen starken Zulauf für die nationalsozialistische Bewegung. Dies nicht zuletzt deshalb, weil der Tod Radkes es der NSDAP in Eutin ermöglichte, einen Märtyrerkult mit seinem Tod im Gau Schleswig-Holstein zu veranstalten. Dazu gehörte auch, dass die SS-Kaserne der 50. SS-Standarte in Flensburg den Namen „Carl Radkehaus“ erhielt. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten unterhielt die SA in Eutin von Juli 1933 bis Mai 1934 das KZ Eutin, ein frühes Konzentrationslager, in dem Angehörige der demokratischen Parteien, Nazigegner und Juden gefangen gehalten und misshandelt wurden.

Ab 1936 versuchte der Eutiner Dichterkreis unter nationalsozialistischen Vorzeichen an die Tradition des historischen Eutiner Kreises anzuknüpfen. Der vom Dichterkreis herausgegebene Almanach enthielt aber vor allem Heimatkunst und stellte sich in den Dienst der Blut-und-Boden-Ideologie. Das machte den Eutiner Dichterkreis zu einer bedeutenden literarischen Gruppe Deutschlands in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Novemberpogrome 1938 am 9. November 1938 gingen an Eutin weitgehend spurlos vorbei. Grund dafür war, dass hier nur eine sehr kleine jüdische Minderheit lebte und jegliche jüdische Einrichtungen fehlten, mit Ausnahme des jüdischen Friedhofs, der in der Pogromnacht verwüstet und bis 1945 genutzt wurde. Auf einen Befehl der Geheimen Staatspolizei vom 22. Januar 1945, arbeitsfähige „jüdische Mischlinge“ aufzulisten, damit sie zum Geschlossenen Arbeitseinsatz eingezogen würden, schickten der stellvertretende Bürgermeister und der Obermedizinalrat im Übrigen eine Krankschreibung für die beiden betroffenen Männer als Antwort. Eine weitere Reaktion der Gestapo blieb offenbar danach aus.

1937 wurden die Eutiner Gebiete des Freistaats Oldenburg durch das Groß-Hamburg-Gesetz an Preußen übertragen und hier als Landkreis Eutin in die Provinz Schleswig-Holstein eingegliedert.

Eutin blieb während des Zweiten Weltkriegs vom Luftkrieg verschont, da die Stadt mit der dortigen Rettberg-Kaserne keine lohnenden militärischen Ziele bot. Während der Schlacht um Berlin, unmittelbar nach dem letzten Geburtstag Hitlers, am 20. April 1945, kamen vorbereitete Evakuierungsmaßnahmen der Reichsregierung, Reichsministerien und dem Sicherheitsapparat zur Ausführung. Alle Reichsminister sollten sich in Eutin sammeln, da der Raum Eutin-Plön zu dieser Zeit noch kampffrei war. Die Regierung sowie der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Karl Dönitz hielten sich nur kurz in Eutin auf und zogen weiter ins benachbarte Plön zum Barackenlager der Kaserne Stadtheide, wo sie sich bis Ende April aufhielten. Der Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion Albert Speer soll sich aber weiterhin mit seinen Mitarbeitern in einer Bauwagenkolonie beim Eutiner See aufgehalten haben. Nach dem Suizid Hitlers wurde Dönitz am 1. Mai 1945 dessen Nachfolger als Reichspräsident. Vor den herannahenden britischen Truppen flohen Dönitz und die Regierung Dönitz am 2. Mai 1945 weiter nach Mürwik. Plön wurde anschließend zur Offenen Stadt. Am 4. Mai 1945 unterschrieb Hans-Georg von Friedeburg im Auftrag von Dönitz die Kapitulation aller deutschen Truppen in Nordwestdeutschland, den Niederlanden und Dänemark. Der Krieg endete schließlich mit der Bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai.

Nach dem Kriegsende wurde der Landkreis Eutin dem im August 1946 gegründeten Land Schleswig-Holstein zugeordnet. Der Kirchenkreis Eutin nahm nach dem Krieg ideologisch belastete Pastoren auf und distanzierte sich nicht klar vom NS-Unrecht. Erst 2017 verabschiedete die Kirchenkreissynode Ostholstein eine entsprechende Erklärung zur Distanzierung.

1993 wurde Eutin zum heilklimatischen Kurort ernannt.

Bauen mit der WBI Hausbau
Vertrauen Sie in Sachen Friesenhaus auf alle Fälle auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb für den Hausbau. Jahrelange Erfahrung und gut ausgebildete Mitarbeiter, das sind die Dinge, die einen Fachbetrieb für den Bau vom Friesenhaus auszeichnen.Selbstverständlich legen wir größten Wert auf allerhöchsten Service. Von einem Fachbetrieb für Hausbau dürfen Sie ohne Weiteres ein Friesenhaus von allerbester Qualität erwarten Unsere Handwerks-Partnerbetriebe sind Fachbetriebe, die von Handwerksmeistern geführt werden.

Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Friesenhaus.

Grundstücksuche

Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand

Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite

WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Friesenhaus 125 Klinker

Friesenhaus

Das Friesenhaus, solide, klassisch und individuell auf Sie zugeschnitten. Sie entscheiden wie es aussehen soll.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Landhaus 140

Landhaus

Das Landhaus, fest verwurzelt im Norden. Zur Ruhe kommen im Landhaus der WBI.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Bungalow 140

Bungalow

Der Bungalow – flach aber nie langweilig. Kompakt und barrierefrei.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadtvilla 120

Stadtvilla

Die Stadtvilla – das Raumwunder auf zwei Etagen. Für Urlaubsfeeling in der City.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadtvilla Doppelhaushälfte 130

DHH Stadtvilla

Die Stadtvilla als Doppelhaus der WBI. Ihre individuelle Stadtvilla im Duett.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadthaus 130 als Putzhaus

Junges Wohnen

Junges Wohnen – Das Top-Angebot für junge Familien.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadthaus 120

Stadthaus

Das Stadthaus, klare Linien und klares Design. Modern, architektonisch und geradlinig.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadthaus 130 als Doppelhaushälfte

DHH Stadthaus

Auch als Doppelhaus besticht unser Stadthaus mit seiner modernen und geradlinigen Architektur.

Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.

Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Broschüre
Dekra Siegel
Das ist unser WBI Logo

WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr

dummy
Links
Stadthaus in Gudow, Stadthaus DHH in Sterup, Friesenhaus in Badendorf, Friesenhaus in Behrensdorf, Stadthaus DHH in Salem, Friesenhaus in Jevenstedt, Stadthaus in Tinnum, Friesenhaus in Schacht-Audorf, Bungalow in Weddelbrook, Friesenhaus in Wesselburen, Stadthaus in Lentföhrden, Bungalow in Büdelsdorf, Stadtvilla DHH in Bark, Stadthaus DHH in Schmalfeld, Land/Kapitänshaus in Barkelsby, Stadtvilla DHH in Kummerfeld, Stadtvilla DHH in Tetenbüll, Stadthaus DHH in Kappeln, Stadtvilla in Bergenhusen, Friesenhaus in Meddewade, Land/Kapitänshaus in Blumenthal, Land/Kapitänshaus in Raisdorf, Stadtvilla DHH in Osterstedt, Stadthaus in Hamweddel, Stadtvilla in Rabel, Stadtvilla in Holtsee, Stadtvilla DHH in Löwenstedt, Stadtvilla in Kummerfeld, Bungalow in Oersdorf, Stadtvilla DHH in Bargum, Stadtvilla DHH in Oldsum, Bungalow in Risum-Lindholm, Stadtvilla in Lentföhrden, Stadtvilla DHH in Duvensee, Stadthaus in Melsdorf, Friesenhaus in Kisdorf, Land/Kapitänshaus in Haseldorf, Stadtvilla in Schnakenbek, Stadtvilla DHH in Galmsbüll, Friesenhaus in Schenefeld, Bungalow in Bornhöved, Bungalow in Helse, Stadthaus DHH in Neuenbrook, Stadthaus DHH in Bergenhusen, Land/Kapitänshaus in Schackendorf, Bungalow in Preetz, Stadtvilla DHH in List, Bungalow in Büsum, Stadtvilla DHH in Neumünster, Land/Kapitänshaus in Zarpen, Bungalow in Wester-Ohrstedt, Stadtvilla in Grönwohld, Bungalow in Bad Schwartau, Stadtvilla DHH in Norddorf, Land/Kapitänshaus in Treia, Friesenhaus in Oldsum, Friesenhaus in Schellhorn, Land/Kapitänshaus in Oldersbek, Stadtvilla DHH in Burg auf Fehmarn, Stadtvilla DHH in Rabel, Stadtvilla DHH in Kasseburg, Stadthaus in Ellerhoop, Bungalow in Postfeld, Stadthaus in Lohe-Rickelshof, Land/Kapitänshaus in Handewitt, Stadtvilla in Grömitz, Friesenhaus in Neukirchen, Stadthaus DHH in Dörpstedt, Stadtvilla in Freienwill, Stadthaus DHH in Almdorf, Stadtvilla in Raisdorf, Stadtvilla in Herzhorn, Land/Kapitänshaus in Tellingstedt, Stadthaus DHH in Hürup, Land/Kapitänshaus in Löwenstedt, Bungalow in Tinnum, Stadtvilla DHH in Rendswühren, Friesenhaus in Wesseln, Land/Kapitänshaus in Neuwittenbek, Land/Kapitänshaus in Hartenholm, Stadthaus DHH in Wohltorf, Stadtvilla DHH in Dannewerk, Stadtvilla in Elpersbüttel, Stadtvilla in Wesenberg, Land/Kapitänshaus in Witzwort, Stadthaus in Tangstedt, Stadthaus in Oster-Ohrstedt, Land/Kapitänshaus in Mönkhagen, Stadtvilla DHH in Büsum, Stadtvilla DHH in Schiphorst, Friesenhaus in Wacken, Stadtvilla DHH in Dägeling, Land/Kapitänshaus in Emkendorf, Stadtvilla DHH in Schobüll, Land/Kapitänshaus in Kölln-Reisiek, Land/Kapitänshaus in Dörpstedt, Stadthaus DHH in Langenhorn, Stadtvilla DHH in Seeth, Stadtvilla in Oldersbek, Friesenhaus in Kellinghusen, Land/Kapitänshaus in Karby, Stadtvilla DHH in Kropp, Stadthaus DHH in Brunsbüttel, Stadthaus DHH in Harrislee, Stadthaus DHH in Norddorf, Stadthaus DHH in Westerdeichstrich, Stadtvilla DHH in Jersbek, Bungalow in Mölln, Stadtvilla DHH in Bokel, Stadthaus in Kosel, Stadtvilla DHH in Hohn, Stadthaus DHH in Bargteheide, Friesenhaus in Hörnum, Friesenhaus in Kayhude, Stadtvilla DHH in Breklum, Stadthaus in Lensahn, Land/Kapitänshaus in Schenefeld, Stadtvilla DHH in Brokstedt, Land/Kapitänshaus in Lankau, Friesenhaus in Barkelsby, Stadtvilla in Glücksburg, Land/Kapitänshaus in Lunden, Bungalow in Kröppelshagen-Fahrendorf, Stadthaus DHH in Siebenbäumen, Stadthaus DHH in Stedesand, Stadthaus in Klappholz, Stadtvilla in Heiligenstedtenerkamp, Stadtvilla DHH in Klempau, Bungalow in Wangels, Stadthaus DHH in Hattstedt, Land/Kapitänshaus in Heiligenstedtenerkamp, Stadthaus in Norddorf, Friesenhaus in Barsbek, Bungalow in Mühbrook, Stadthaus in Wendtorf, Stadtvilla in Martensrade, Stadthaus DHH in Negernbötel, Friesenhaus in Siek, Friesenhaus in Ellerau, Friesenhaus in Kuden, Stadthaus DHH in Schellhorn, Stadtvilla DHH in Panker, Land/Kapitänshaus in Kellenhusen, Stadtvilla in Simonsberg, Stadtvilla in Grube, Bungalow in Tremsbüttel, Bungalow in Süderfahrenstedt, Stadthaus in Idstedt, Stadtvilla DHH in Hasenmoor, Land/Kapitänshaus in Tarp, Bungalow in Delingsdorf, Friesenhaus in Groß Rönnau, Bungalow in Neversdorf, Bungalow in Behrendorf, Bungalow in Tolk, Stadtvilla DHH in Sarlhusen, Land/Kapitänshaus in Brekendorf, Land/Kapitänshaus in Großensee, Bungalow in Neukirchen, Friesenhaus in Seestermühe, Land/Kapitänshaus in Krumstedt, Bungalow in Bredstedt, Bungalow in Barmstedt, Stadtvilla in Behrensdorf, Friesenhaus in Neuendeich, Land/Kapitänshaus in Schillsdorf, Friesenhaus in Schlesen, Stadtvilla DHH in Jagel, Bungalow in Waabs, Stadtvilla DHH in Nieblum, Stadthaus DHH in Todendorf, Stadtvilla in Stedesand, Stadtvilla in Großensee, Stadthaus in Rumohr, Land/Kapitänshaus in Klein Nordende, Stadthaus DHH in Kleve, Stadthaus in Schlesen, Stadtvilla DHH in Puls, Stadtvilla in Hürup, Stadtvilla in Itzehoe, Stadthaus in Bad Segeberg, Stadthaus DHH in Mohrkirch, Stadtvilla in Jersbek, Bungalow in Itzstedt, Land/Kapitänshaus in Elmshorn, Stadthaus in Tetenbüll, Friesenhaus in Krumstedt, Bungalow in Krempe, Stadtvilla in Großsolt, Friesenhaus in Langballig, Stadthaus DHH in Lägerdorf, Stadtvilla in Hohenaspe, Bungalow in Probsteierhagen, Friesenhaus in Pahlen, Land/Kapitänshaus in Epenwöhrden, Land/Kapitänshaus in Heilshoop, Bungalow in Wees, Friesenhaus in Seth, Stadthaus DHH in Helgoland, Bungalow in Heilshoop, Friesenhaus in Mühbrook, Stadtvilla in Waabs, Stadthaus DHH in Duvensee, Stadtvilla in Treia, Friesenhaus in Wanderup, Stadthaus DHH in Barlt, Stadtvilla DHH in Ostenfeld, Stadthaus DHH in Dörphof, Bungalow in Lütjenburg, Stadthaus DHH in Brande-Hörnerkirchen, Stadthaus in Wanderup, Stadtvilla DHH in Wittenborn, Bungalow in Kölln-Reisiek, Stadtvilla DHH in Tangstedt, Stadthaus in Hürup, Stadtvilla in Bad Oldesloe, Bungalow in Bordesholm, Stadthaus in Labenz, Friesenhaus in Escheburg, Land/Kapitänshaus in Wewelsfleth, Stadthaus in Goel, Stadtvilla DHH in Stoltebüll, Friesenhaus in Wahlstedt, Stadtvilla DHH in Bönningstedt, Stadtvilla in Eddelak, Stadthaus in Glückstadt, Friesenhaus in Dollerup, Stadthaus in Panker, Stadtvilla DHH in Norderstapel, Land/Kapitänshaus in Wittbek, Land/Kapitänshaus in Neuberend, Stadtvilla in Hörnum, Land/Kapitänshaus in Bilsen, Land/Kapitänshaus in Borgstedt, Friesenhaus in Kampen, Stadtvilla in Timmendorfer Strand, Stadthaus DHH in Delve, Stadthaus in Todesfelde, Stadtvilla DHH in Großsolt, Stadthaus in Schönberg, Bungalow in Flensburg, Bungalow in Wohltorf, Land/Kapitänshaus in Fahrdorf, Bungalow in Linden, Stadtvilla in Kisdorf, Stadtvilla DHH in Schwesing, Stadtvilla DHH in Bimöhlen, Land/Kapitänshaus in Mühbrook, Friesenhaus in Sommerland, Friesenhaus in Rastorf, Friesenhaus in Hemdingen, Friesenhaus in Schnakenbek, Stadtvilla in Großenwiehe, Land/Kapitänshaus in Groß Niendorf, Stadtvilla DHH in Brunsbüttel, Stadthaus in Dätgen, Stadtvilla in Bokel, Stadtvilla in Lindau, Bungalow in Friedrichstadt, Bungalow in Glasau, Bungalow in Jerrishoe, Stadtvilla DHH in Pronstorf, Friesenhaus in Kappeln, Stadthaus DHH in Wahlstorf (Dorf), Land/Kapitänshaus in Simonsberg, Friesenhaus in Groß Nordende, Stadthaus DHH in Selent, Stadthaus DHH in Tetenbüll, Stadtvilla DHH in Rellingen, Stadtvilla DHH in Schafflund, Stadthaus DHH in Schalkholz, Stadtvilla DHH in Aventoft, Stadthaus in Groß Grönau, Bungalow in Nortorf, Stadthaus in Bevern, Stadtvilla in Sterup, Friesenhaus in Sterley, Stadthaus DHH in Kellinghusen, Bungalow in Bargstedt, Land/Kapitänshaus in Glasau, Bungalow in Lübeck, Stadtvilla DHH in Alveslohe, Stadtvilla in Wrixum, Land/Kapitänshaus in Nahe, Stadtvilla in Klein Offenseth-Sparrieshoop, Stadthaus DHH in Zarpen, Friesenhaus in Schönkirchen, Stadthaus DHH in Rickert, Stadthaus in Heikendorf, Stadthaus in Holzdorf, Stadtvilla DHH in Kellenhusen, Stadtvilla in Gammelby, Stadtvilla in Uetersen, Stadthaus in Rümpel, Stadthaus DHH in Schuby, Friesenhaus in Satrup, Bungalow in Travemünde, Stadthaus DHH in Wesenberg, Stadthaus DHH in Büdelsdorf, Stadtvilla in Schwabstedt
|
|