Ihr Grundstück in Fahrenkrug, Schleswig-Holstein
Friesenhaus von der WBI – Eigenheimbau mit Festpreis und Terminzusage!
Das Haus der Westküste – im traditionellen Stil der friesischen Seefahrer gebaut. Durch die repräsentative Eingangstür im charakteristischen Frontspieß betreten sie das Friesenhaus, die Sprossenfenster und ein Sattel- oder Krüppelwalmdach runden das traditionelle Bild des Hauses ab. Wir bieten ein umfangreiches Leistungspaket u.a. mit Friesenhaus – Fertigstellungsbürgschaft. Ihr Friesenhaus entsteht mit dem typisch norddeutschen Backstein, Zwerchgiebel, Sprossenfenstern und einem Sattel- oder Krüppelwalmdach – ganz nach ihren persönlichen Wünschen und „Stein auf Stein“ gebaut, wertstabil und langlebig.
Ihnen fehlt noch das passende Baugrundstück?
Wir von WBI Hausbau suchen gerne mit Ihnen zusammen das für Sie richtige Baugrundstück im Baugebiet Ihrer Wahl aus vielen Möglichkeiten und Orten heraus.
Fahrenkrug ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Zu Fahrenkrug gehören die Ortsteile Rotenhahn und Fahrenkruger Ziegelei.
Im Jahre 1192 wurde Varencroch erstmals als zum Kloster Segeberg zugehöriges Dorf urkundlich erwähnt. Der althochdeutsche Name Varencroch bedeutet Farnwinkel, sodass im Gemeindewappen der Farn und ein Winkel abgebildet sind.
Schon in der vorgeschichtlichen Zeit siedelten hier Menschen. Neben Steinbeilen und Werkzeugen aus der Steinzeit wurden aus bronzezeitlichen Hünengräbern wertvolle Funde geborgen, darunter ein massiv goldener Eidring von 318 Gramm Gewicht. Der Siegelring von Fahrenkrug kann im Schloss Gottorf besichtigt werden. Im dorfeigenen Museum im Gebäude der Grundschule können viele dieser Funde einmal im Monat oder nach Absprache bestaunt werden. Auch ein historischer Kaufmannsladen und ein Kinderzimmer sind ausgestellt.
Die bäuerliche Wirtschaft prägte das Bild des Ortes. Doch die verkehrsgünstige Lage direkt zwischen Bad Segeberg und Wahlstedt machte Fahrenkrug zum bevorzugten Standort ländlicher Kleinindustrie. So wurde 1888 die erste Brotfabrik des Landes in Fahrenkrug errichtet, der 1885 eine Mühle voraus ging. Sägewerke, Ziegeleien und eine Meierei folgten der Brotfabrik ins Dorf. Die meisten dieser Betriebe existieren heute nicht mehr. Die Brotfabrik bestand bis 1971 und wurde in den 1990er-Jahren zu einem Wohn- und Bürogebäude umgebaut.
Im Jahre 1889 wurde eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Seit 1973 ist der Feuerwehr eine Jugendfeuerwehr angegliedert, in die auch Jugendliche aus dem Nachbarort Schackendorf eintreten.
Obwohl ein Dorf dieser Größe nicht über eine eigene Schule verfügen muss, besteht die Grundschule Fahrenkrug seit über 200 Jahren durchgehend. Pro Jahrgang gibt es nur eine Klasse mit meist je zirka 20 Schülern. Die Schule schneidet in den bundesweiten Tests immer sehr gut ab. Im reetgedeckten Kindergarten werden die jüngsten Bürger des Dorfes betreut.
Fahrenkrug wurde 1992 Kreissieger und errang auf Landesebene den dritten Platz beim Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden.
Bauen mit der WBI Hausbau
Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Friesenhaus.

Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand
Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite
Friesenhaus
Landhaus
Bungalow
Stadtvilla
DHH Stadtvilla
Junges Wohnen
Stadthaus
DHH Stadthaus
Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.
Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!



WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr
Massivhaus-Programm