Ihr Grundstück in Risum-Lindholm, Schleswig-Holstein
Friesenhaus von der WBI – Eigenheimbau mit Festpreis und Terminzusage!
Das Friesenhaus ist eine traditionelle Hausform im Landschaftsbild von Schleswig-Holstein. Durch die repräsentative Eingangstür im charakteristischen Frontspieß betreten sie das Friesenhaus, die Sprossenfenster und ein Sattel- oder Krüppelwalmdach runden das traditionelle Bild des Hauses ab. Wir bieten ein umfangreiches Leistungspaket u.a. mit Friesenhaus – Fertigstellungsbürgschaft. Ihr Friesenhaus entsteht mit dem typisch norddeutschen Backstein, Zwerchgiebel, Sprossenfenstern und einem Sattel- oder Krüppelwalmdach – ganz nach ihren persönlichen Wünschen und „Stein auf Stein“ gebaut, wertstabil und langlebig.
Sie halten noch nach einem Baugrundstück Ausschau?
Unsere Auflistung mit Baugebieten in Schleswig-Holstein bietet Ihnen mit Sicherheit das passende Baugrundstück für Ihr neues Eigenheim an.
Risum-Lindholm (nordfriesisch: Risem-Loonham bzw. Risem-Lunham) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland an der Westküste Schleswig-Holsteins.
Das lang gestreckte Gemeindegebiet von Risum-Lindholm befindet sich im Landschaftsbereich der Bökingharde. Es lagert sich direkt südöstlich an das Stadtgebiet von Niebüll an. Weiträmige Landgebiete im Südteil der Gemeinde in Nähe der Lecker Au sind Bestandteil des Landschaftsbereichs Nordfriesische Marsch. Diese befinden sich um Normalhöhennull, weshalb der Hauptvorfluter größtenteils abgedämmt verläuft.
In Zeiten der Zugehörigkeit des Herzogtums Schleswig zum dänischen Gesamtstaat accomplishment das Gebiet Teil des untersten Verwaltungsbezirks der Bökingharde. Dieses Gebiet wurde teilweise erst durch Eindeichung zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert dauerhaft siedlungsfähig erschlossen. Das Gebiet umfasst heute Anteile an den folgenden Kögen: (in Klammern: Eindeichungsjahre):
Vor der Eindeichung wurde das Marschland zu den weitläufigen Uthlande gezählt.
Die Gemeinde entstand 1969 aus den ehemals selbständigen Gemeinden Risum und Lindholm. Da sich die Gemeinde über mehrere Kilometer Länge erstreckt, wird den Ortsteilen Maasbüll (nf: Moosbel, dän.: Masbøl), Risum (nf: Risem), Lindholm (nf: Lunham), Klockries (nf: Klookriis, dän.: Klokris), Wegacker (nf: Wäieeker) und Kremperhaus (dän. Krempehus) (neben Broweg (nf: Bruwäi), Läiged, Legerade (nf: Läigeroos) und Herrenkoog (nf: Hiirnekuch, dän.: Herrekog), die nicht direkt an der langgezogenen Dorfstraße liegen) schon allein zur besseren Orientierung im Ort unverändert eine hohe Bedeutung beigemessen. So wird im örtlichen Sprachgebrauch selten der eigentliche Gemeindename verwendet, sondern vielmehr der Name des jeweiligen Ortsteils.
Benachbarte Gemeindegebiete von Risum-Lindholm sind:
Risum wird gemeinsam mit Lindholm im Waldemar-Erdbuch als Bestandteil der Bökingharde erwähnt. Die beiden Orte sowie Niebüll und Deezbüll befinden sich auf einer eiszeitlichen Sanderinsel, die nach dem dort noch im Mittelalter vorhandenen Hochmoor Risummoor genannt wurde. Nachdem das Meer nach der ersten großen Mandränke 1362 bis an diese Insel vordrang, wurden die gefährdeten Teile bedeicht. Dieses Gebiet wurde später als Risummoorer Kornkoog bezeichnet. 1580 wurde der mittelalterliche Deich verstärkt.
Im 15. Jahrhundert entstanden durch den Bau eines Damms nach Stedesand der Große Kohldammer-Koog, der in Lindholm-Kohldammer-Koog und Risum-Kohldammer-Koog eingeteilt ist, 1544 der Kleine Kohldammer-Koog. Dessen Deich brach bei der zweiten Mandränke, was 402 Menschen das Leben kostete. Erst bei der Gewinnung des Maasbüller Herrenkoogs 1641 wurde die Lücke wieder geschlossen.
Bauen mit der WBI Hausbau
Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Friesenhaus.

Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand
Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite
Friesenhaus
Landhaus
Bungalow
Stadtvilla
DHH Stadtvilla
Junges Wohnen
Stadthaus
DHH Stadthaus
Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.
Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!



WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr
Massivhaus-Programm