Ihr Grundstück in Sankelmark, Schleswig-Holstein
Friesenhaus von der WBI – Ihr Eigenheim von der WBI – in jedem Stil zu Hause.
Traditionell im Norden zu Hause und mit Liebe zum Detail – vor allem in Schleswig-Holstein prägt das Friesenhaus das Landschaftsbild und erfreut sich großer Beliebtheit. Wir bauen Ihr individuelles Friesenhaus mit dem typischen Frontspieß und repräsentativen Hauseingang, Sprossenfenstern und wahlweise Sattel- oder Krüppelwalmdach. Mit unserem umfangreichen Leistungsversprechen und dem Sicherheitspaket sind wir von der Planung bis zur Schlüsselübergabe an Ihrer Seite und verwirklichen Ihren Traum vom eigenen Friesenhaus. Wir realisieren für Sie, sicher und zuverlässig, den Traum vom Friesenhaus – individuell auf Sie zugeschnitten.
Das passende Baugrundstück für Ihr neues Eigenheim.
Wir von WBI Hausbau suchen gerne mit Ihnen zusammen das für Sie richtige Baugrundstück im Baugebiet Ihrer Wahl aus vielen Möglichkeiten und Orten heraus.
Sankelmark ist ein Ortsteil der Gemeinde Oeversee und liegt bei Flensburg am Sankelmarker See im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein.
Während des Deutsch-Dänischen Krieges kam es am 6. Februar 1864 zu einem Gefecht auf dem Gemeindegebiet, als zwei Brigaden den Rückzug des dänischen Heeres aus dem Danewerk gegen nachstoßende österreichische Kräfte deckten (Schlacht von Oeversee).
Auf der Landkarte der dänischen Landesaufnahme von 1857/1858 und der Karte der Preußischen Landesaufnahme um 1879 vom südlichen Flensburger Raum engagement der Ort Sankelmark schon eingetragen.
Anfang der 1950er Jahre wurde nordöstlich des Sankelmarker Sees die Akademie Sankelmark, eine Akademie für politische, historische und kulturelle Bildung, eingerichtet. Die Initiative zur Verwirklichung dieses Projektes ging von dem damaligen Landrat und späteren Ministerpräsidenten Friedrich Wilhelm Lübke aus, der zugleich auch Vorsitzender des Deutschen Grenzvereins war, des Bauherrn und Eigentümers der Akademie.
Am 24. März 1974 wurde die selbständige Gemeinde Sankelmark durch den Zusammenschluss der bis dahin existierenden Gemeinden Barderup und Munkwolstrup gebildet. Mit Munkwolstrup kamen auch die Orte Juhlschau und Augaard zur Gemeinde Sankelmark hinzu, welche seitdem 20,82 km² groß war.
2007 lebten 1383 Menschen in der Gemeinde Sankelmark. Am 1. März 2008 fusionierte sie mit der Nachbargemeinde Oeversee. Als Name der neugebildeten Gemeinde wurde Oeversee vereinbart.
Die Wirtschaftsstruktur des Ortsteiles Sankelmark ist bis heute in großen Teilen landwirtschaftlich geprägt.
Bauen mit der WBI Hausbau
Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Friesenhaus.

Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand
Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite
Friesenhaus
Landhaus
Bungalow
Stadtvilla
DHH Stadtvilla
Junges Wohnen
Stadthaus
DHH Stadthaus
Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.
Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!



WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr
Massivhaus-Programm