Ihr Grundstück in Dassendorf, Schleswig-Holstein
Land/Kapitänshaus von der WBI – Wir bauen, Sie ziehen ein – ihr neues Eigenheim von WBI.
Dieser Kapitänsgiebel ist nicht nur verantwortlich für den maritimen Flair des Hauses, sondern bietet außerdem zusätzlichen Raum. Ein Kapitänshaus kombiniert mit Balkon oder einem Erker lässt ein unverwechselbares Heim entstehen. Wir realisieren für Sie, sicher und zuverlässig, den Traum vom Kapitänshaus – individuell auf Sie zugeschnitten. Wir realisieren für Sie, sicher und zuverlässig, den Traum vom Kapitänshaus – individuell auf Sie zugeschnitten.
Sie halten noch nach einem Baugrundstück Ausschau?
Suchen Sie sich das für Sie und Ihre Familie richtige Baugrundstück aus unserer Liste mit Baugebieten heraus.
Dassendorf ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde liegt südlich des Sachsenwaldes östlich von Hamburg. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Hohe Elbgeest.
Von frühgeschichtlicher Besiedlung des Bereichs um Dassendorf zeugen zwei „Riesenbetten“ (Hünengräber) am Nordrand des Orts, die Straße „Am Riesenbett“ weist hierauf noch heute hin. Es handelt sich um zwei stärker beschädigte Langbetten die unter den Nummern 772 und 773 registriert sind. Grab 772 ist etwa 38,0 m lang und 6,0 m breit. Der noch 60 cm hohe Hügel besaß eine rechteckige Steinfassung, die noch lückenhaft vorhanden ist. Im westlichen Teil sind Reste einer Grabkammer zu erkennen. Das weiter südlich gelegene Grab 773 ist etwa 35,0 m lang, 7,0 m breit und noch 70 cm hoch. Die Steinfassung des Hügels ist lückenhaft. Im östlichen Drittel liegt eine Kammer. Auf dem großen Deckstein finden sich die Keilspuren eines Steinschlägers der seinen Spaltversuch abgebrochen hat.
Der Ort wurde im Jahr 1334 erstmals urkundlich erwähnt und conflict lange Zeit landwirtschaftlich geprägt. Der im Osten liegende alte Dorfkern weist die gebietstypische Rundlingsstruktur auf.
Bereits in den 1920er Jahren begannen Bewohner der benachbarten Städte, vor allem Hamburgs, mit der Errichtung von Wochenendhäusern in der sogenannten „Waldsiedlung“ im Westen des Gemeindegebiets. Aufgrund der Schäden durch die alliierten Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zogen zahlreiche Ausgebombte dauerhaft in ihre Lauben, bauten sie aus und errichteten zusätzliche. Dadurch dehnte sich die Waldsiedlung weiter aus und bildet heute den Siedlungsschwerpunkt des Ortes.
Nicht zuletzt den Zeitumständen der Entstehung der Waldsiedlung ist es geschuldet, dass die Wasserversorgung im Ort durch private, meistenteils hauseigene Brunnen erfolgte. Zahlreiche Quellen machten dies möglich; Belege finden sich auch hier in einigen Straßennamen (Bornweg, Quellenweg, Schlangenkoppel). Erst Ende des 20. Jahrhunderts wurde eine zentrale Wasserversorgung gebaut.
Im Dezember 1960 wurde der in Dassendorf unter dem Namen Karl Neumann lebende und auf dem Gut des Otto Fürst von Bismarck arbeitende Richard Baer, der letzte Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, verhaftet.
1994 wurde der Sitz des Amtes Geesthacht-Land von Geesthacht nach Dassendorf verlegt und das Amt in Amt Hohe Elbgeest umbenannt.
Bauen mit der WBI Hausbau
Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Land/Kapitänshaus.
Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand
Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite
Friesenhaus
Landhaus
Bungalow
Stadtvilla
DHH Stadtvilla
Junges Wohnen
Stadthaus
DHH Stadthaus
Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.
Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr
Massivhaus-Programm