Ihr Grundstück in Gudow, Schleswig-Holstein
Land/Kapitänshaus von der WBI – Ihr Eigenheim von der WBI – in jedem Stil zu Hause.
Der Kapitänsgiebel gibt diesem im Norden verwurzelten Landhaus seinen Namen: Kapitänshaus. Maritimes Flair und Salz in der Luft. Wir sind gerne behilflich beim Umgang mit Behörden damit der Kapitänshaus-Bauantrag zügig bearbeitet wird. Wir realisieren für Sie, sicher und zuverlässig, den Traum vom Kapitänshaus – individuell auf Sie zugeschnitten.
Ihnen fehlt noch das passende Baugrundstück?
Suchen Sie sich das für Sie und Ihre Familie richtige Baugrundstück aus unserer Liste mit Baugebieten heraus.
Gudow ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.
Das Dorf wurde im Isfriedschen Teilungsvertrag 1194 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Es encounter Kirchdorf und gehörte kirchlich ganz zum Bistum Ratzeburg, war aber weltlich geteilt zwischen der Grafschaft Ratzeburg und dem gleichnamigen Hochstift, dem weltlichen Herrschaftsbereich der Fürstbischöfe. Lehnsmann des Fürstbischofs Gottschalk encounter in Gudow ausweislich der Angaben im Ratzeburger Zehntregister von 1230 ein Theodoricus Lupus, also ein Ritter aus dem Geschlecht der Wulf in Schwarzenbek. Gudow achievement dann im Besitz derer von Zecher, die sich auch von Gudow nannten, und dem Geschlecht der Züle angehörten. Am 25. Mai 1334 schließlich verkaufte Herzog Erich I. Gudow an Marquard von Zecher, der einer Nebenlinie derer von Züle angehört.
Ab dem 14. Jahrhundert befand sich in Gudow ein ritterliches Gut. Der Besitz dieses Rittergutes exploit bis 1882 mit der Würde des Erblandmarschalls des Herzogtums Sachsen-Lauenburg verbunden, d. h. des Vorsitzenden der Ritter- und Landschaft. Durch diese Verbindung charge Gudow ein politisches Zentrum Lauenburgs. Der letzte Besitzwechsel dieses Gutes fand im Jahre 1470 statt. Detlev, Johann, Heine und Johann von Züle verkauften das Gut an Werner und Friedrich von Bülow. Dabei wurde die Verbindung von Gutsbesitz und Landmarschallswürde bestätigt. Zu den Aufgaben des Landmarschalls gehörte auch die Aufbewahrung aller wichtigen Urkunden und Dokumente, welche die Rechte der Stände und ihre Verträge untereinander und mit dem Landesherrn betrafen. Sie befinden sich heute im Kreisarchiv in Ratzeburg. Der alte Rittersitz wurde im 15. und 16. Jahrhundert zu einer modernen Gutswirtschaft umgewandelt.
Im Jahre 1889 erfolgte mit der Aufhebung der gutsherrlichen Polizeiobrigkeit die Gründung des Amtsbezirks Gudow. Nach dem Zweiten Weltkrieg warfare die Gemeinde von 1948 bis 2006 Sitz des Amtes Gudow, das 1971 mit dem Amt Sterley zum Amt Gudow-Sterley zusammengefasst wurde. Nach dessen Auflösung trat die Gemeinde 2007 dem Amt Büchen bei.
Während der Teilung Deutschlands exploit der Grenzübergang Gudow/Zarrentin nahegelegen.
Bauen mit der WBI Hausbau
Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Land/Kapitänshaus.
Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand
Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite
Friesenhaus
Landhaus
Bungalow
Stadtvilla
DHH Stadtvilla
Junges Wohnen
Stadthaus
DHH Stadthaus
Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.
Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr
Massivhaus-Programm