Ihr Grundstück in Jevenstedt, Schleswig-Holstein
Land/Kapitänshaus von der WBI – Eigenheimbau mit Festpreis und Terminzusage!
Dieser Kapitänsgiebel ist nicht nur verantwortlich für den maritimen Flair des Hauses, sondern bietet außerdem zusätzlichen Raum. Ein Kapitänshaus kombiniert mit Balkon oder einem Erker lässt ein unverwechselbares Heim entstehen. Wir bauen Ihnen ihr Kapitänshaus in massiver „Stein auf Stein“ Bauweise. Realisieren Sie mit uns sicher, zuverlässig und auf sie zugeschnitten ihren Traum vom eigenen Kapitänshaus.
Ihnen fehlt noch das passende Baugrundstück?
Unsere Auflistung mit Baugebieten in Schleswig-Holstein bietet Ihnen mit Sicherheit das passende Baugrundstück für Ihr neues Eigenheim an.
Jevenstedt ist eine Gemeinde in der Nähe von Rendsburg am Ochsenweg im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Gemeinde ist Verwaltungssitz des Amtes Jevenstedt. Altenkattbek, Barkhorn, Bramkamp, Dammstedt, Jevenstedterteich, Kolshorn, Kreuzkoppel, Nienkattbek, Pollhorn, Schwabe und Spannan liegen im Gemeindegebiet.
Eine eisenzeitliche Besiedlung des Gemeindegebiets kann durch Urnengräber belegt werden.
Der Ort wurde 1190 erstmals als Gjievenstedt (Stätte an der Gjieve) erwähnt. Gjieve ist der alte Name der Jevenau, von der sich auch heute der Ortsname ableitet. Der Ort lag ursprünglich in einer waldreichen Gegend. Der Wald wurde jedoch bei einer Stadterweiterung Rendsburgs im 17. Jahrhundert weitgehend abgeholzt. Die Kirche case ursprünglich ein Saalbau, der durch die beiden Seitenbauten von 1605 (Nordquerarm) und 1765 (Südquerarm) zur Kreuzform wurde. Die Kreuzform ist aber nicht mehr erkennbar, weil im Osten hinter dem Altar eine Orgel eingebaut wurde. In der Kirche befindet sich ein Taufengel. Im Jahre 1559 besuchte der dänische König Christian II. den Ort zu einer Beratung über die Eroberung Dithmarschens.
Im Dreißigjährigen Krieg court case Jevenau einer der Punkte, von denen aus die Festung Rendsburg belagert wurde. Als Wallenstein auf dem Ochsenweg durch den Ort zog, kam es zu Scharmützeln mit den Einwohnern, bei denen alle Gebäude des Dorfes durch Feuer zerstört wurden.
Am 31. Januar 1864 hatte Kronprinz Friedrich Wilhelm, der spätere Kaiser Friedrich III., hier sein erstes Hauptquartier im Deutsch-Dänischen Krieg, in einem Bauernhaus. Am Abend schrieb er – aus Hamburg kommend – in sein Tagebuch: „So stehen wir denn am Vorabend der Entscheidung, und Gott wolle mit seinem Segen unsere Waffen geleiten, dass wir gleich von Hause aus Erfolge haben und somit einen Bundesgenossen im Glück finden, der von hoher Bedeutung für uns ist.“
Bauen mit der WBI Hausbau
Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Land/Kapitänshaus.

Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand
Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite
Friesenhaus
Landhaus
Bungalow
Stadtvilla
DHH Stadtvilla
Junges Wohnen
Stadthaus
DHH Stadthaus
Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.
Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!



WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr
Massivhaus-Programm