Ihr Grundstück in Bollingstedt, Schleswig-Holstein
Stadthaus von der WBI – Ihr Eigenheim von der WBI – in jedem Stil zu Hause.
Unser absoluter Klassiker auf den Baugrundstücken der Baugebiete in Schleswig-Holstein klar im Design, modern und geradlinig in der Architektur. Ob modern oder lieber rustikal, Sie bestimmen die Außengestaltung Ihres Traumhauses. Natürlich haben Sie auch bei der optischen Ausführung die Wahl was auf Ihrem Baugrundstück stehen soll und können z.B. aus einer großen Auswahl an Klinkersteinen auswählen. Ihr Stadthaus ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und „Stein auf Stein“ gebaut, wertstabil und langlebig.
Ihnen fehlt noch das passende Baugrundstück?
Wir von WBI Hausbau suchen gerne mit Ihnen zusammen das für Sie richtige Baugrundstück im Baugebiet Ihrer Wahl aus vielen Möglichkeiten und Orten heraus.
Bollingstedt (dänisch: Bolingsted) ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein.
Die südschleswigsche Gemeinde Bollingstedt liegt in einem waldreichen Teil der Schleswigschen Geest. Die Gemeinde wird durch die Bollingsteder Au, das Bollingsteder Moor und den Mühlenteich geprägt. Der Ortsteil Gammellund liegt am Gammellunder See.
Beekholt (dän. Bøgholt), Bollingstedt-Lund, Engbrück (Engbro), Gammellund, Görrisau (Køså), Süderfeld (Søndermark) und Westerschau (Vesterskov) liegen im Gemeindegebiet.
Der Ortsname Bollingstedt ist erstmals 1196 schriftlich dokumentiert (Dipl. dan. 1, 3, 216). Im Jütländischen wird er Bollengstej (Angeldänisch) oder Bollengste (Fjoldemål) ausgesprochen. Der Ortsname ist entweder eine Ableitung vom Personennamen Ballung, der sich vom Altsächsischen bald (≈kühn) herleitet oder geht auf den Personennamen Boling (vgl. Bolungarvik in Island) zurück, der wiederum auf altnordisch bolungr (≈ Holzstapel) zurückgeht. Gammellund wurde erstmals 1305 erwähnt und bedeutet altes lichtes Gehölz, alter Hain zu dän. Gammel (≈ alt) und -lund (≈Hain, lichtes Gehölz).
In der dänischen Zeit bis 1864 gehörte Bollingstedt mit Engbrück und Westerschau zum Kirchspiel Eggebek innerhalb der Uggelharde (Amt Flensburg), während Gammellund zum Kirchspiel Sankt Michaelis innerhalb der Arensharde (Amt Gottorf) gehörte.
Bei Unterhaltungsarbeiten in den Jahren 1975 und 1976 am Bollingstedter Mühlenteich wurden alte Holzpfähle gefunden. Einer befindet sich heute (2019) am Nordufer des Mühlenteiches in Verbindung mit einer Metallbank. Dieser Pfahl ist auf das Erntejahr 1316 um/bei testiert und ist vermutlich ein Teilstück einer Turmhügelburg, die nach dem Aufstauen des Mühlenteiches im 15. Jahrhundert im Wasser versunken ist.
Bollingstedt wurde im Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden seit 1961 dreizehnmal ausgezeichnet, Gammellund zehnmal. Als Bollingstedt 1963 Bundessieger wurde, besuchte Bundespräsident Heinrich Lübke den Ort im Rahmen des Wettbewerbes.
Bauen mit der WBI Hausbau
Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Stadthaus.
Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand
Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite
Friesenhaus
Landhaus
Bungalow
Stadtvilla
DHH Stadtvilla
Junges Wohnen
Stadthaus
DHH Stadthaus
Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.
Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr
Massivhaus-Programm