JETZT KOSTENLOS KATALOG ANFORDERN!

Ihr Grundstück in Sankt Peter-Ording, Schleswig-Holstein

WBI Hausbau ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Ihr neues Eigenheim in geht. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Serviceangebot und jahrelanger Erfahrung und Expertise.

Stadthaus DHH von der WBI – Ihr Eigenheim von der WBI – in jedem Stil zu Hause.

Der Klassiker in den Baugebieten, nur in doppelter Ausführung. Das Doppelhaus bietet die Möglichkeit das erträumte Eigenheim auf ein Baugrundstück zu bauen ohne viel Fläche opfern zu müssen und den Geldbeutel zu überlasten. Nicht weil an Wohnfläche oder Qualität gespart wird, sondern weil das Baugrundstück mit einem Partner geteilt wird. Ob rustikal, traditionell oder modern, Sie als Bauherr*in entscheiden. Selbstverständlich mit individuellen Grundrissen nach ihren Vorgaben und Ansprüchen auf Ihrem Baugrundstück

Ihnen fehlt noch das passende Baugrundstück?

Suchen Sie sich das für Sie und Ihre Familie richtige Baugrundstück aus unserer Liste mit Baugebieten heraus.

Sankt Peter-Ording (nordfriesisch St. Peter-Urden) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Sie cap als einziges deutsches Seebad eine eigene Schwefelquelle und trägt daher die Bezeichnung „Nordseeheil- und Schwefelbad“. Nach den Übernachtungszahlen ist Sankt Peter-Ording in Schleswig-Holstein das führende Seebad auf dem Festland.

Sankt Peter-Ording setzt sich aus mehreren ehemals getrennten Ortsteilen zusammen. Der Name des Dorfes St. Peter geht erstmals aus einer urkundlichen Erwähnung von 1373 hervor. Zuvor hieß der Ort Ulstrup. Der Name der Kirche St. Peter wurde später als Ortsname verwendet, weil Ulstrup durch Versandung viel Land verloren hatte. Es ist belegt, dass bereits die Friesen und Wikinger in diesem Bereich siedelten. Süderhöft/Böhl gab seine Eigenständigkeit nach der Sturmflut von 1553 auf und wurde mit Sankt Peter vereinigt. Der jetzige Ortsteil Ording wird als „Urden“ 1445 in einer Streitschrift erwähnt.

Ording und Sankt Peter vereinigten sich kirchlich bereits 1863, während die kommunale Zusammenlegung zu Sankt Peter-Ording erst am 1. Januar 1967 stattfand. Am 26. April 1970 wurde die Gemeinde Teil des neuen Kreises Nordfriesland. Bis dahin hatte sie zum damaligen Kreis Eiderstedt gehört.

Durch den ständigen Sandflug konnte sich in Sankt Peter-Ording nur wenig professioneller Fischfang etablieren, da durch die Verwehungen kein Hafen angelegt werden konnte. Auch die Landwirtschaft, von der die Bevölkerung vor dem Tourismusboom überwiegend lebte, warf oftmals nicht genug ab, da die Ländereien häufig versandeten, durch Überflutungen versalzten oder in Sturmfluten ganz verloren gingen. Ording büßte as a result 400 Demat, etwa 200 Hektar ein.

Wegen der Armut suchten Hitzlöper auf den Sandbänken und in den Prielen nach Bernstein, versorgten sich mit Krabben, Muscheln und Plattfischen, sammelten Strandgut. Wertvolle Gegenstände wurden dem Strandvogt wegen der geforderten Abgaben oftmals unterschlagen. Auch gestrandete Schiffe fielen der Strandräuberei zum Opfer.

Insbesondere die Wanderdünen machten den Bewohnern früher zu schaffen. So mussten die Ordinger zweimal ihre Kirche aufgeben, nachdem sie sich zuvor über Jahrzehnte regelmäßig den Weg zum Gottesdienst freischaufeln mussten. Die Bepflanzung der Dünen begann 1826 noch auf Anweisung des dänischen Königs, der bis 1864 über das Herzogtum Schleswig herrschte. Die Grenze bildete damals der Fluss Eider. Nach dem preußisch-österreichischen Krieg ab 1867 gehörten die Gemarkungen Sankt Peter und Ording zur preußischen Provinz Schleswig-Holstein.

1872 wurden in Ording die ersten zahlenden Übernachtungsgäste verzeichnet. Als Gründungsdatum des heutigen Seebades gilt das Jahr 1877, im dem in den Dünen des heutigen Ortsteils Bad das erste Hotel erbaut wurde. 1913 wurde das erste Sanatorium errichtet. Ein halbes Jahrhundert später wurden weitere Rehabilitationseinrichtungen erbaut, nachdem 1953 eine starke Jodsolequelle gefunden worden court case und 1958 die staatliche Anerkennung als Nordseeheil- und Schwefelbad erfolgt war.

Der erste der charakteristischen Pfahlbauten auf dem Strand wurde 1911 errichtet und nannte sich „Giftbude“, weil es dort wat gift („etwas gibt“). Unter Kennern combat insbesondere Cognac damit gemeint. Auch die Verkehrsanbindungen wurden nach und nach verbessert. 1926 entstand die erste Seebrücke zwischen dem Ortsteil Bad und der vorgelagerten Sandbank; 1932 folgte der Anschluss an die Bahnstrecke nach Husum. Eine bessere Straßenanbindung wurde 1973 durch die Errichtung des Eidersperrwerkes ermöglicht.

St. Peter-Ording feat Drehort mehrerer Film- und Fernsehproduktionen, unter anderem für Jan Delay – Irgendwie, irgendwo, irgendwann, Scooter – One (Always Hardcore), Gegen den Wind, Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer und Jetzt oder Nie. 2011 wurden im Ortsteil Bad an der Seebrücke Außenaufnahmen für den Film Rubbeldiekatz (Regie Detlev Buck) gedreht; dabei kamen rund 200 Komparsen zum Einsatz.

Bauen mit der WBI Hausbau
Vertrauen Sie in Sachen Stadthaus DHH auf alle Fälle auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb für den Hausbau. Jahrelange Erfahrung und gut ausgebildete Mitarbeiter, das sind die Dinge, die einen Fachbetrieb für den Bau vom Stadthaus DHH auszeichnen.Wir gehen mit Ihnen die Wege zu einem zeitgemäß gebauten und energetisch optimalen Stadthaus DHH. Von einem Fachbetrieb für Hausbau dürfen Sie ohne Weiteres ein Stadthaus DHH von allerbester Qualität erwarten Seit der Gründung von WBI Hausbau konzentrieren wir uns auf den Bau hochwertiger Eigenheime und wir sind stolz als Fachbetrieb für den Bau vom Stadthaus DHH zu gelten.

Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Stadthaus DHH.

Grundstücksuche

Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand

Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite

WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Friesenhaus 125 Klinker

Friesenhaus

Das Friesenhaus, solide, klassisch und individuell auf Sie zugeschnitten. Sie entscheiden wie es aussehen soll.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Landhaus 140

Landhaus

Das Landhaus, fest verwurzelt im Norden. Zur Ruhe kommen im Landhaus der WBI.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Bungalow 140

Bungalow

Der Bungalow – flach aber nie langweilig. Kompakt und barrierefrei.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadtvilla 120

Stadtvilla

Die Stadtvilla – das Raumwunder auf zwei Etagen. Für Urlaubsfeeling in der City.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadtvilla Doppelhaushälfte 130

DHH Stadtvilla

Die Stadtvilla als Doppelhaus der WBI. Ihre individuelle Stadtvilla im Duett.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadthaus 130 als Putzhaus

Junges Wohnen

Junges Wohnen – Das Top-Angebot für junge Familien.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadthaus 120

Stadthaus

Das Stadthaus, klare Linien und klares Design. Modern, architektonisch und geradlinig.
WBI Hausbau - Eine Übersicht aller Haustypen finden Sie hier - Stadthaus 130 als Doppelhaushälfte

DHH Stadthaus

Auch als Doppelhaus besticht unser Stadthaus mit seiner modernen und geradlinigen Architektur.

Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.

Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Broschüre
Dekra Siegel
Das ist unser WBI Logo

WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr

dummy
Links
Stadthaus in Groß Rheide, Stadthaus in Lohe-Föhrden, Stadthaus DHH in Bad Oldesloe, Friesenhaus in Klanxbüll, Land/Kapitänshaus in Mönkeberg, Bungalow in Grönwohld, Stadthaus DHH in Trittau, Stadtvilla DHH in Büchen, Stadthaus DHH in Köhn, Bungalow in Breitenburg, Bungalow in Hohenwestedt, Stadthaus in Brokstedt, Stadthaus DHH in Latendorf, Stadtvilla DHH in Preetz, Bungalow in Neudorf-Bornstein, Bungalow in Schobüll, Land/Kapitänshaus in Tetenbüll, Land/Kapitänshaus in Schnakenbek, Stadthaus DHH in Klein Wesenberg, Stadtvilla DHH in Struxdorf, Friesenhaus in Helse, Stadthaus in Thumby, Bungalow in Wittbek, Stadtvilla DHH in Treia, Stadtvilla DHH in Raa-Besenbek, Land/Kapitänshaus in Jübek, Stadthaus in Rümpel, Stadthaus in Salem, Stadthaus DHH in Dassendorf, Stadthaus DHH in Berkenthin, Land/Kapitänshaus in Krummwisch, Land/Kapitänshaus in Krempel, Land/Kapitänshaus in Esgrus, Bungalow in Horstedt, Friesenhaus in Delve, Land/Kapitänshaus in Ratekau, Bungalow in Wensin, Land/Kapitänshaus in Beringstedt, Stadtvilla DHH in Schönkirchen, Stadtvilla in Gettorf, Land/Kapitänshaus in Sandesneben, Stadthaus in Heiligenstedtenerkamp, Land/Kapitänshaus in Helgoland, Land/Kapitänshaus in Gribbohm, Stadtvilla in Duvensee, Stadtvilla DHH in Heidgraben, Stadtvilla in Tangstedt, Friesenhaus in Kayhude, Stadthaus in Neuberend, Stadtvilla DHH in Groß Schenkenberg, Stadthaus in Sommerland, Stadthaus DHH in Blekendorf, Friesenhaus in Heiligenstedten, Friesenhaus in Wankendorf, Stadthaus in Dörpling, Friesenhaus in Stolpe, Stadtvilla in Barsbek, Stadtvilla in Büsum, Land/Kapitänshaus in Lohbarbek, Land/Kapitänshaus in Silberstedt, Bungalow in Wasbek, Stadtvilla in Averlak, Friesenhaus in Friedrichskoog, Bungalow in Delve, Stadtvilla DHH in Wesseln, Stadtvilla DHH in Linden, Land/Kapitänshaus in Nützen, Land/Kapitänshaus in Mielkendorf, Stadtvilla DHH in Dätgen, Bungalow in Pahlen, Stadtvilla DHH in Kollow, Stadtvilla DHH in Neuendeich, Stadthaus DHH in Riepsdorf, Friesenhaus in Kuden, Friesenhaus in Klein Wesenberg, Stadtvilla in Langstedt, Stadthaus in Jörl, Stadthaus in Schmalfeld, Friesenhaus in Oldenburg in Holstein, Stadthaus in Latendorf, Stadtvilla DHH in Todenbüttel, Bungalow in Sommerland, Land/Kapitänshaus in Gokels, Stadthaus in Hetlingen, Bungalow in Preetz, Friesenhaus in Neumünster, Friesenhaus in Bredstedt, Stadthaus in Haselund, Stadtvilla DHH in Ahrensbök, Stadthaus DHH in Handewitt, Stadthaus in Ascheberg, Stadtvilla DHH in Sievershütten, Friesenhaus in Melsdorf, Stadtvilla DHH in Emmelsbüll-Horsbüll, Stadthaus in Groß Rönnau, Stadtvilla in Linau, Stadtvilla DHH in Rümpel, Friesenhaus in Elsdorf-Westermühlen, Land/Kapitänshaus in Groß Rheide, Bungalow in Kellinghusen, Bungalow in Leezen, Bungalow in Hamwarde, Bungalow in Borgstedt, Stadthaus DHH in Dörpstedt, Stadtvilla DHH in Delve, Stadtvilla DHH in Twedt, Bungalow in Fockbek, Land/Kapitänshaus in Borstel-Hohenraden, Land/Kapitänshaus in Bark, Land/Kapitänshaus in Bargenstedt, Friesenhaus in Kölln-Reisiek, Stadtvilla in Bark, Land/Kapitänshaus in Ellerhoop, Stadthaus in Blunk, Stadthaus in Schalkholz, Stadthaus DHH in Kampen, Stadthaus in Wyk auf Föhr, Stadthaus DHH in Groß Wittensee, Stadthaus in Mühbrook, Stadthaus in Struvenhütten, Stadtvilla DHH in Möhnsen, Stadthaus in Großhansdorf, Land/Kapitänshaus in Altenkrempe, Stadtvilla DHH in Wedel, Stadtvilla in Galmsbüll, Friesenhaus in Eckernförde, Bungalow in Fiefbergen, Stadtvilla in Kasseburg, Friesenhaus in Klixbüll, Stadtvilla DHH in Brokdorf, Stadtvilla DHH in Trappenkamp, Stadtvilla DHH in Behrensdorf, Friesenhaus in Heiligenstedtenerkamp, Land/Kapitänshaus in Oster-Ohrstedt, Bungalow in Timmaspe, Land/Kapitänshaus in Sülfeld, Land/Kapitänshaus in Bebensee, Land/Kapitänshaus in Behrendorf, Land/Kapitänshaus in Brande-Hörnerkirchen, Stadtvilla in Beidenfleth, Stadtvilla in Fiefbergen, Bungalow in Panten, Land/Kapitänshaus in Flensburg, Land/Kapitänshaus in Osterby, Stadthaus DHH in Weddelbrook, Land/Kapitänshaus in Panker, Bungalow in Nordhackstedt, Land/Kapitänshaus in Dätgen, Stadtvilla DHH in Büsum, Land/Kapitänshaus in Wittenborn, Stadthaus DHH in Müssen, Bungalow in Schülldorf, Land/Kapitänshaus in Rondeshagen, Bungalow in Oldenburg in Holstein, Stadthaus in Laboe, Stadthaus in Hemme, Land/Kapitänshaus in Nindorf, Stadtvilla DHH in Bohmstedt, Stadthaus DHH in Raa-Besenbek, Land/Kapitänshaus in Lürschau, Land/Kapitänshaus in Pellworm, Stadthaus DHH in Jarplund-Weding, Stadtvilla DHH in Linau, Stadthaus in Heede, Land/Kapitänshaus in Süderau, Stadtvilla in Altenholz, Friesenhaus in Alt Duvenstedt, Stadtvilla DHH in Bösdorf, Bungalow in Neuengörs, Stadthaus DHH in Sylt-Ost, Friesenhaus in Maasholm, Stadtvilla DHH in Diekhusen-Fahrstedt, Friesenhaus in Hörup, Stadtvilla DHH in Kollmar, Stadthaus in Kröppelshagen-Fahrendorf, Stadthaus DHH in Süderlügum, Stadthaus DHH in Neuwittenbek, Stadtvilla in Elsdorf-Westermühlen, Stadtvilla DHH in Trittau, Land/Kapitänshaus in Wrohm, Bungalow in Schiphorst, Stadtvilla DHH in Sieverstedt, Bungalow in Bargenstedt, Stadthaus in Boren, Stadtvilla DHH in Stoltebüll, Stadtvilla in Grube, Bungalow in Dägeling, Stadtvilla DHH in Oststeinbek, Stadtvilla in Ahrensbök, Land/Kapitänshaus in Satrup, Friesenhaus in Büdelsdorf, Stadthaus in Achterwehr, Stadtvilla DHH in Klamp, Land/Kapitänshaus in Schellhorn, Stadthaus in Barmstedt, Stadthaus in Köhn, Bungalow in Münsterdorf, Stadtvilla in Lütau, Friesenhaus in Güster, Stadthaus DHH in Witzhave, Stadthaus DHH in Rieseby, Stadtvilla in Salem, Stadthaus DHH in Hasloh, Land/Kapitänshaus in Glinde, Stadtvilla DHH in Tating, Stadthaus DHH in Humptrup, Stadthaus in Schacht-Audorf, Stadthaus in Kuden, Stadthaus in Stadum, Bungalow in Almdorf, Land/Kapitänshaus in Schuby, Stadthaus in Schönwalde am Bungsberg, Land/Kapitänshaus in Hohn, Friesenhaus in Grömitz, Stadtvilla DHH in Nordhackstedt, Stadtvilla in Kleve, Stadthaus DHH in Bunsoh, Stadthaus DHH in Wahlstorf (Dorf), Stadthaus DHH in Nieblum, Friesenhaus in Stockelsdorf, Friesenhaus in Meldorf, Friesenhaus in Busdorf, Stadthaus DHH in Nahe, Friesenhaus in Leezen, Stadthaus in Schnakenbek, Friesenhaus in Ahrenshöft, Bungalow in Wrist, Stadthaus in Seestermühe, Stadtvilla in Sieverstedt, Bungalow in Elsdorf-Westermühlen, Stadtvilla DHH in Elsdorf-Westermühlen, Stadthaus DHH in Krempel, Stadthaus DHH in Tensbüttel-Röst, Land/Kapitänshaus in Schönwalde am Bungsberg, Land/Kapitänshaus in Süderheistedt, Stadthaus in Hohenwestedt, Bungalow in Kuddewörde, Land/Kapitänshaus in Mucheln, Stadtvilla in Neustadt in Holstein, Stadthaus in Haale, Stadthaus in Nortorf, Land/Kapitänshaus in Gnutz, Stadthaus DHH in Friedrichskoog, Land/Kapitänshaus in Klappholz, Stadthaus DHH in Todenbüttel, Friesenhaus in Lehmkuhlen, Stadthaus in Osterby, Stadtvilla in Stockelsdorf, Land/Kapitänshaus in Lindau, Friesenhaus in Lunden, Stadtvilla DHH in Satrup, Stadtvilla in Selk, Stadthaus in Elpersbüttel, Stadthaus in Wankendorf, Stadthaus DHH in Neudorf-Bornstein, Stadtvilla DHH in Koberg, Stadthaus in Wrist, Land/Kapitänshaus in Langstedt, Stadthaus DHH in Brekendorf, Bungalow in Elmshorn, Stadthaus in Twedt, Stadtvilla DHH in Oevenum, Friesenhaus in Esgrus, Stadtvilla DHH in Kattendorf, Friesenhaus in Oelixdorf, Stadtvilla DHH in Blumenthal, Land/Kapitänshaus in Koberg, Stadthaus DHH in Osterstedt, Stadtvilla DHH in Keitum, Stadthaus DHH in Schafflund, Stadtvilla DHH in Schwarzenbek, Stadtvilla in Siebenbäumen, Bungalow in Braderup, Stadtvilla in Bergenhusen, Stadtvilla DHH in Siek, Bungalow in Krempel, Stadthaus in Löwenstedt, Land/Kapitänshaus in Tensfeld, Stadtvilla DHH in Hochdonn, Stadthaus in Niebüll, Stadthaus in Westerrönfeld, Stadtvilla DHH in Quern, Friesenhaus in Sommerland, Bungalow in Nehms, Bungalow in Owschlag, Stadthaus DHH in Westerrönfeld, Land/Kapitänshaus in Rehm-Flehde-Bargen, Stadthaus in Dagebüll, Stadthaus in Schafflund, Stadtvilla DHH in Süderlügum, Land/Kapitänshaus in Kellenhusen, Land/Kapitänshaus in Lensahn, Stadtvilla DHH in Dellstedt, Land/Kapitänshaus in Wanderup, Stadtvilla in Nehms, Stadthaus DHH in Boren, Stadthaus DHH in Westerrade, Bungalow in Sankelmark, Stadtvilla DHH in Ratekau, Stadtvilla in Wattenbek
|
|