Ihr Grundstück in Gettorf, Schleswig-Holstein
Stadtvilla von der WBI – Wir bauen ihnen und ihrer Familie ein Dach über den Kopf.
Die Kombination des quadratischen Grundrisses und zwei Vollgeschossen passt auf jedes Baugrundstück und macht ihre Stadtvilla zu dem Raumwunder der Einfamilienhäuser. Spielen Sie im Baugebiet mit allen Ideen ohne eine einzige schräge Wand und gestalten Sie ihre Traumvilla in Zusammenarbeit mit unseren Architekten nach ihren Vorstellungen. Verwirklichen Sie ihre der Stadtvilla im ausgesuchten Baugebiet – wir stehen Ihnen den Weg über zur Seite. Jede Variante einer Stadtvilla bieten wir ihnen an und errichten sie auf dem Baugrundstück ihrer Wahl.
Ihnen fehlt noch das passende Baugrundstück?
Unsere Auflistung mit Baugebieten in Schleswig-Holstein bietet Ihnen mit Sicherheit das passende Baugrundstück für Ihr neues Eigenheim an.
Gettorf (dänisch: Gettorp, plattdeutsch: Cheddörp, Geddörp) ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde etwa auf halber Strecke zwischen Kiel und Eckernförde.
Gettorf bildet den geographischen Mittelpunkt der Landschaft Dänischer Wohld und cap als ihr zweitgrößter Ort mit seinen Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Gewerbebetrieben die Funktion eines Unterzentrums.
Gettorf hat etwas mehr als 7500 Einwohner. Mit der Erschließung neuer Baugebiete ist die Erhöhung seiner Einwohnerzahl zu erwarten. Als Obergrenze sieht der Landesentwicklungsplan für die Wohld-Gemeinde 9990 Einwohner vor. Überregional ist Gettorf vor allem durch seinen Tierpark bekannt.
Gettorf wurde wahrscheinlich zwischen 1190 und 1220 von jütischen und sächsischen Siedlern gegründet. Seine Entstehung hat der Ort den zunehmenden Rodungen des Jarnwith und seiner geografischen Lage zu verdanken. Er liegt etwa ½ alte Meile nördlich der damaligen Landenge zwischen der alten Levensau und der Eider und wird durch einen Neben-Heerweg nach Norden durchschnitten. Erstmals wurde Gettorf 1259 als Ghetdorpe schriftlich erwähnt.
1876 erhielt Gettorf das Recht der kommunalen Selbstverwaltung und bildete somit ab 1889 einen Eigenamtsbezirk. Der Ort hatte damals 1221 Einwohner.
Ab 1948 bildeten die Gemeinden Gettorf, Lindau und Neudorf-Bornstein das Amt Gettorf. Mit der Kreis- und Ämterreform von 1970 kommt Gettorf vom Kreis Eckernförde zum Kreis Rendsburg-Eckernförde. Dabei kommt die Gemeinde Lindau zum Amt Dänischer Wohld. Zum 1. Januar 1979 wird das Amt aufgelöst und Gettorf wird amtsfreie Gemeinde. Neudorf-Bornstein kommt zum Amt Dänischer Wohld. Im Zuge der Verwaltungsstrukturreform in Schleswig-Holstein trat die Gemeinde Gettorf am 1. Januar 2008 dem Amt Dänischer Wohld bei, dessen Amtssitz sie schon vorher war.
Bauen mit der WBI Hausbau
Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Stadtvilla.

Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand
Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite
Friesenhaus
Landhaus
Bungalow
Stadtvilla
DHH Stadtvilla
Junges Wohnen
Stadthaus
DHH Stadthaus
Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.
Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!



WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr
Massivhaus-Programm