Ihr Grundstück in Klein Wesenberg, Schleswig-Holstein
Stadtvilla von der WBI – Wir bauen für Sie – zuverlässig, sicher und mit Fixtermin.
Viel Platz über zwei Etagen – eine Stadtvilla wird in den Baugebieten immer beliebter. Sie haben durch den Wegfall von Dachschrägen gerade Wände somit erheblich mehr Raum für sich und Ihre Familie zur Verfügung und nutzen Ihr Baugrundstück optimal aus. Ebenso sind die gestalterischen Freiheiten für die Inneneinrichtung Ihres Traumhauses wesentlich umfangreicher und Sie können nach Herzenslust Möbel stellen, da Sie keine Rücksicht auf schräge Wände nehmen müssen. Spielen Sie im Baugebiet mit allen Ideen ohne eine einzige schräge Wand und gestalten Sie ihre Traumvilla in Zusammenarbeit mit unseren Architekten nach ihren Vorstellungen. Verwirklichen Sie ihre der Stadtvilla im ausgesuchten Baugebiet – wir stehen Ihnen den Weg über zur Seite. Jede Variante einer Stadtvilla bieten wir ihnen an und errichten sie auf dem Baugrundstück ihrer Wahl.
Ihnen fehlt noch das passende Baugrundstück?
Suchen Sie sich das für Sie und Ihre Familie richtige Baugrundstück aus unserer Liste mit Baugebieten heraus.
Klein Wesenberg (niederdeutsch Lütt Wasenbarg) ist eine Gemeinde im äußersten Osten des Kreises Stormarn in Schleswig-Holstein. Klein Schenkenberg und Heidberg liegen im Gemeindegebiet.
Klein Wesenberg wurde erstmals 1251 in einem Kaufvertrag des Klosters Reinfeld erwähnt. Das Dorf dürfte jedoch erheblich älter sein. Seit 1358 hatte das Kloster die Herrschaft über den Ort. Mit der Einführung der Reformation und der damit verbundenen Aufhebung der weltlichen Rechte des Klosters kam der Ort zum alten landesherrlichen Amt Reinfeld.
Mit der Niederlegung des Vorwerk Klein Wesenberg 1743 wurde auch die Leibeigenschaft aufgehoben. Nach der Annexion Schleswig-Holsteins durch Preußen 1867 wurde der Ort in den neu gegründeten Kreis Stormarn eingegliedert. Die seit dem 12. Jahrhundert nachgewiesene Kirche wurde durch ein Gewitter zerstört und im Jahre 1882 an derselben Stelle wieder aufgebaut.
Die Einführung der preußischen Kommunalverfassung 1889 machte Klein Wesenberg zum Sitz des gleichnamigen Amtsbezirkes, dem außerdem noch Ahrensfelde, Klein und Groß Barnitz, Klein Schenkenberg, Westerau und die Gutsbezirke Trenthorst und Wulmenau angehörten. 1948 wurde der Amtsbezirk aufgelöst und Klein Wesenberg kam zum Amt Reinfeld-Land. Mit der Amtsreform 1972 gelangte der Ort zum Amt Nordstormarn.
Gegründet wurde Klein Schenkenberg wahrscheinlich Ende des 12. Jahrhunderts vom Kloster Reinfeld. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1428. Mit der Reformation gelangte der Ort zum landesherrlichen Amt Reinfeld. 1671 wurde es dem landesherrlichen Amt Rethwisch zugeordnet. Die Leibeigenschaft wurde 1743 aufgehoben. Mit Annexion Schleswig-Holsteins durch Preußen wurde Klein Schenkenberg 1867 dem neuen Kreis Stormarn zugeordnet. Die Einführung der preußischen Kommunalverfassung 1889 brachte die Zugehörigkeit zum Amtsbezirk Klein Wesenberg. Nachdem das Dorf 1948 zum Amt Reinfeld-Land gekommen war, wechselte es 1972 zum Amt Nordstormarn.
Bauen mit der WBI Hausbau
Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Stadtvilla.

Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand
Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite
Friesenhaus
Landhaus
Bungalow
Stadtvilla
DHH Stadtvilla
Junges Wohnen
Stadthaus
DHH Stadthaus
Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.
Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!



WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr
Massivhaus-Programm