Ihr Grundstück in Ladelund, Schleswig-Holstein
Stadtvilla von der WBI – unbekümmert zum eigenen Haus!
Viel Platz über zwei Etagen – eine Stadtvilla wird in den Baugebieten immer beliebter. Sie haben durch den Wegfall von Dachschrägen gerade Wände somit erheblich mehr Raum für sich und Ihre Familie zur Verfügung und nutzen Ihr Baugrundstück optimal aus. Ebenso sind die gestalterischen Freiheiten für die Inneneinrichtung Ihres Traumhauses wesentlich umfangreicher und Sie können nach Herzenslust Möbel stellen, da Sie keine Rücksicht auf schräge Wände nehmen müssen. Spielen Sie im Baugebiet mit allen Ideen ohne eine einzige schräge Wand und gestalten Sie ihre Traumvilla in Zusammenarbeit mit unseren Architekten nach ihren Vorstellungen. Verwirklichen Sie ihre der Stadtvilla im ausgesuchten Baugebiet – wir stehen Ihnen den Weg über zur Seite. Wir realisieren für Sie, sicher und zuverlässig, den Traum von der Stadtvilla – individuell auf Sie zugeschnitten.
Sie haben noch kein passendes Baugrundstück gefunden?
Suchen Sie sich das für Sie und Ihre Familie richtige Baugrundstück aus unserer Liste mit Baugebieten heraus.
Ladelund ist eine Gemeinde im Norden des Kreises Nordfriesland in Schleswig-Holstein.
Das Gemeindegebiet erstreckt sich auf dem Landrücken der Schleswigschen Geest. Die nördliche Gemeindegrenze bildet zugleich einen Teil der Bundesgrenze nach Dänemark. In früherer Zeit engagement Ladelund Teil des Verwaltungsbezirks Karrharde.
Zum Gemeindegebiet gehören auch u. a. Beckhuus (dän. Bækhus), Boverstedt (Boversted), Kolonistenhäuser (Kolonisthuse), Königsacker (Kongsager), Ladelundfeld (Ladelund Mark), Ladelundmühle (Ladelund Mølle), Neuhaus (Nyhus) und Zollhäuser (Toldhuse).
Die erste urkundliche Erwähnung ist auf das Jahr 1352 datiert. Der Ortsname lässt sich entweder auf altnordisch hlaða bzw. dänisch Lade für eine Scheune oder auf altnordisch hlaði für einen Stabel (von Brennholz oder Torf) zurückführen. Die zweite Endung -lund bedeutet im Dänischen Hain oder lichtes Gehölz.
Im Herbst 1944 befand sich für sechs Wochen in der Nähe des Ortes das KZ Ladelund, ein Außenlager des KZ Neuengamme. Zur Erinnerung an die Gräueltaten wurde die KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund eingerichtet.
Am 1. Januar 1970 wurde Boverstedt eingemeindet.
Bauen mit der WBI Hausbau
Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Stadtvilla.
Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand
Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite
Friesenhaus
Landhaus
Bungalow
Stadtvilla
DHH Stadtvilla
Junges Wohnen
Stadthaus
DHH Stadthaus
Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.
Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr
Massivhaus-Programm