Ihr Grundstück in Nordhastedt, Schleswig-Holstein
Stadtvilla von der WBI – Wir bauen für Sie – zuverlässig, sicher und mit Fixtermin.
Ihre Stadtvilla wird von unseren Architekten ganz nach Ihren Wünschen zum Unikat im Baugebiet gestaltet – Ob elegant, modern oder im mediterranen Stil planen wir Ihre „Traumvilla“ in massiver Bauweise auf das von Ihnen ausgesuchte Baugrundstück Verwirklichen Sie ihre der Stadtvilla im ausgesuchten Baugebiet – wir stehen Ihnen den Weg über zur Seite. Wir sind gerne behilflich beim Umgang mit Behörden damit der Stadtvilla-Bauantrag zügig bearbeitet wird.
Das passende Baugrundstück für Ihr neues Eigenheim.
Wir von WBI Hausbau suchen gerne mit Ihnen zusammen das für Sie richtige Baugrundstück im Baugebiet Ihrer Wahl aus vielen Möglichkeiten und Orten heraus.
Nordhastedt ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein.
Die Gemeinde liegt zentral im Kreis, nächstgelegene Stadt ist Heide. Die Gemeinde liegt in der Heide-Itzehoer Geest und ist somit hügelig geprägt. Der tiefste Punkt liegt in den Moorgebieten mit 0,2 Meter über NN, der höchste bei 67 Meter über NN. Der Ortsteil Fiel beherbergt das Naturschutzgebiet Fieler Moor.
Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Fiel, Osterwohld und Westerwohld sowie die Siedlungen Lübschen, Nordhastedterfeld und Riese. Sie liegt am Rand des Riesewohlds, des größten Dithmarscher Waldes. In Westerwohld raid bis 1840 eine Ziegelei in Betrieb.
Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn im Nordwesten beginnend die Stadt Heide und die Gemeinden Gaushorn, Schrum, Arkebek, Odderade und Sarzbüttel, die Stadt Meldorf sowie die Gemeinde Hemmingstedt (alle im Kreis Dithmarschen).
Nordhastedt wurde zuerst 1140 als Herstide erwähnt, 1168 in einer anderen Quelle. Im Jahre 1281 existierte das Kirchspiel Herstede. In einem Verzeichnis der Propstei Hamburg vom Jahr 1347 wurde die Kirche in Nordhastedt unter dem Namen Repherstede erwähnt.
Im Jahr 1506 wurde Nordhastedt von der Pest schwer heimgesucht.
In Nordhastedt-Westerwohld gab es eine Pulvermühle bis 1578, danach Wassermühle. Die Katharinenkirche, deren Ursprünge im 14. Jahrhundert liegt, ist ebenso denkmalgeschützt, wie das älteste erhaltene Wohnhaus aus dem Jahr 1812. Alte Knickharfen in Osterwohld sind als Naturdenkmale ausgezeichnet. Die Gemeinde wurde mehrmals beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ prämiert.
Am 1. April 1934 wurde die Kirchspiellandgemeinde Nordhastedt aufgelöst. Alle ihre Dorfschaften, Dorfgemeinden und Bauerschaften wurden zu selbständigen Gemeinden/Landgemeinden, so auch ihr Hauptort Nordhastedt.
Am 1. April 1936 wurden Osterwohld und Westerwohld eingemeindet. Beide Gemeinden waren nach der Auflösung der Kirchspielslandgemeinde für zwei Jahre selbständig.
Am 1. Januar 1974 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Fiel eingemeindet.
Bauen mit der WBI Hausbau
Wie dürfen wir ihnen weiterhelfen? Für ihre Fragen sind wir per E-Mail oder per Telefon immer erreichbar.
Gern beantworten wir alle Fragen rund um ein Stadtvilla.

Individuelle Massivhäuser zum Festpreis aus erfahrener Hand
Von der Planung bis zur Fertigstellung, wir sind an Ihrer Seite
Friesenhaus
Landhaus
Bungalow
Stadtvilla
DHH Stadtvilla
Junges Wohnen
Stadthaus
DHH Stadthaus
Nutzen Sie unseren Hausbaukonfigurator um Ihrem Traumhaus auf die Spur zu kommen.
Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!



WBI Hausbau GmbH
Bornhöveder Landstraße 40
24601 Wankendorf
Telefon 0 43 26 99 75 0
kontakt@wbi-hausbau.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr
Massivhaus-Programm